Getriebeöl, Differentialöl - Wechsel

  • in meinem E36 Schalter hatte ich immer Problem im kalten mit dem schalten....
    habe dann von MTF auf Fuchs Titan ATF 6000 SL Dexron VI umgeölt und das war anschließen fast wie ein anderes Getriebe im kalten....

  • Die Woche muss ich beim bekannten im 330Ci die Kupplung tauschen und da würden wir gleich Getriebe- und Diff.-Öl wechseln (Diff. „singt“ schon ein wenig). Welches Öl und Füllmengen?

  • Fürs Diff nehm ich castrol Syntrax 75w80.
    Sind glaube 1,2l.
    Fürs Getriebe auch 75w80.


    Da haben bei mir 2x 1l gereicht.
    Findest du aber alles beim olwegweiser von Liqui Moly oder dem schmierindex von castrol.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Füllmengen

    Fahrgst.Nr. zu mir und ich such dir das raus. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • für die Mengen einfach die Ölfinder nutzen, zB Liqui Moly. Ich hab im Getriebe 1,5L gebraucht - keine Ahnung, ob das am smg oder dem 6. Gang liegt. Erwähne es, weil ich 330 lese :)


    Hab mit Rowe im 318 und 325 sehr gute Erfahrung gemacht.

  • Für das Diff habe ich Liqui Moly 4421 75w140 verwendet, sehr zufrieden und das Diff war noch nie so leise. Füllmenge, wenn ich mich noch richtig erinnere 1,1L. Für das Getriebe Castrol Syntrans, hatte ich mir mehr von versprochen aber i.O.

  • Ich wollte eigentlich nichts zur Verwirrung beitragen... aber bin ja nicht mehr der Erste: ich verwende auch lieber 75w140 (Castrol ) :saint:

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl