Theke´s e46 Special Edition Limousine

  • In Wagenfarbe finden und dann im guten Zustand wird mit deiner halt wahrscheinlich auch ewig dauern.
    M2 Schürzen vorne und hinten sind halt ständig im Netz.
    Die Nachbau von DM-Autoteile sollen ganz gut sein.


    M1 bei deinem ist mit mehr Aufwand verbunden, das war nämlich für das VFL gedacht(nur Limo).
    Da musst dann auch die Halter umbauen etc.
    Und das in Wagenfarbe finden wird halt nochmal ne Nummer schwieriger.
    Zum Umbau wendest dich mal an den User Dome, der hat das schon gemacht.
    Lackierkosten sind sehr regional. Aber denke mal mit 150 pro Schürze musst bestimmt rechnen.

  • Danke für die ausführlichen Infos, dann werde ich mal so konstant immer danach Suchen. Vielleicht gefällt mir das M2 Paket ja besser, dann hätte ich das Problem mit den Haltern erst gar nicht :P


    Ja also die Chance das in diesem Stratusgrau zu finden sehe ich fast nicht, daher rechne ich auf jeden Fall mit Lackierkosten.

  • Für M2 brauchst auch die "VFL" Halter ;)
    Aber das is kein Act, hab ich sogar notfalls noch 1-2 Sätze im Keller liegen iwo.

    Ah okay, gut dann macht es ja wenig Unterschied. Hab mich zu dem Thema auch noch nicht schlau gemacht muss ich ehrlicherweise zugeben.


    In den nächsten 2-3 Wochen steht erstmal wieder komplett polieren + wachsen an, danach wollte ich mich den Bremssätteln widmen.
    Werde natürlich in der Zwischenzeit schon einmal schauen wie so die Masse der Teile am Markt ist + Kostenpunkt :D
    Bzgl. der Halter ist gut zu wissen, dass du da ggf. noch was auf Lager hast.

  • Da ich derzeit ziemlich auf der Arbeit eingespannt bin gehen meine angepeilten Veränderungen leider langsamer als gedacht...


    Kleines Update an dieser Stelle trotzdem einmal. Am Samstag ging es zum freundlichen und gefühlt nach 5 min und einer Tasse Kaffee stand mein Auto schon wieder vorne abfahrbereit. Der junge Mann vom Empfang mir dann auch alles zurück gegeben, nur die Schlüssel fehlten. Ich ging dann erstmal ganz normal von der Lounge in Richtung Ausgangsbereich als wüsste ich von nichts. Wurde dann noch einmal verabschiedet und fragte dann ob ich denn auch den Schlüssel fürs abfahren bekommen würde :P Der arme war sichtlich verunsichert und glaube es war ihm auch ziemlich peinlich aber ich fand es ganz charmant.
    Im Auto dann erstmal alles fein begutachtet, die Fahrerseite wurde gemacht und ich muss sagen, wirklich top geworden. Komplett neues Bauteil bekommen und das Schwarz war jetzt etwas matter als vorher und passt sogar noch besser wie ich finde. Zudem hatte ich einen leichten Kratzer auf dem Emblem, das strahlt jetzt auch wieder im Nagelneuen Zustand. Im ganzen hat die Aktion vll. 35 min gedauert, mit Wagen in die Datenbank einpflegen, da ich dort mit dem Auto noch nicht war.


    Hoffe dann in 2 Wochen die Bremssättel in Kupfer machen zu können und werde über das Ergebnis berichten.


    Zudem kam meine Freundin auf die Idee ihren Ford Fiesta wieder verkaufen zu wollen und doch auf den 1ser umzusteigen. (Hat es immer bereut sich vor ca. 1 Jahr nicht für diesen entschieden zu haben) Naja was soll ich da sagen, musste ich natürlich befürworten die Idee :D Muss aber erst einmal aufbereitet werden der gute, Pflege war bisher nicht so ihr Ding, hab direkt gesagt wenn es dann BMW ist gibt´s das nicht mehr. 8o Bei dem Ford war es mir relativ :whistling: Muss man dann mal Ausschau halten was denn an 1sern so auf dem Markt ist und dort auf einen guten Fang hoffen. :)

  • Heute die Gunst der Stunde genutzt und trotz zeitweisen eher bescheidenen Wetter einmal meine Lederpflege erneuert.


    Nach nassem wischen den milden Reiniger von Colourlock, sowie die Versiegelung mit entsprechenden Trocknungsintervallen aufgetragen. In 1-2 Tagen kommt dann noch zum Abschluss die Pflegemilch, ebenfalls von CL zum finishen. Auf der Anleitung steht zwar, dass das ganze 1 Stunde nach Versiegelung möglich wäre, allerdings habe ich mir von einem sehr erfahrenen Lederprofi sagen lassen, dass die Milch erst ein paar Tage später aufgetragen werden sollte, damit die Versiegelung wirklich genug Zeit zum einwirken hat. Sonst könnte es sein, dass man mit der Milch die Versiegelung wieder abträgt und würde dann natürlich nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.


    Paar Bilder waren auch noch drin. Bekomme immer wieder ein Glücksgefühl bei der Lederfarbe, aber das ist natürlich Geschmackssache.