Musst aber aufpassen. 225/35/19 gibts nur mit Traglastinex 88. Was ist die maximal Achslast beim 30er Cabrio? VA und HA
Probleme mit dem 2004er Cabrio, Fahrwerk? Räder?
-
-
Hmm, für hinten sind max zulässige 1100kg angegeben....
-
Dann musst du auf jeden Fall nen Reifen mit Geschwindigkeitsindex Y nehmen. Sonst passt das nicht mit der Ablastung bei höheren Geschwindigkeit.
Und jetzt komm nicht mit du fährst nicht über 200 oder sowas, mit nem niedrigeren Index kriegst die nicht eingetragen.
Wirst wahrscheinlich dem Prüfer das so oder so erklären müssen das der niedrige Traglastindex dann doch zulässig ist obwohl ab Werk 92 (oder 93?) vorgegeben ist. -
So langsam steige ich aus....
Es gibt vom Evo2 ja eine XL-Variante in 225/35 19....Y
-
Der hat trotzdem nur einen Traglastindex von 88(jedenfalls als ich gerade danach geschaut hab, konnte keinen anderen finden).
Es muss ein Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex sein.
Und selbst dann wirst du wahrscheinlich das dem Prüfer trotzdem erklären müssen wie eben beschrieben. -
330CI Cabrio Automatik ab Werk Bereifung Styling 119 17" 91 W
-
Hat ja Y. Vielleicht geht ja hinten auch 235...
-
Hat ja Y. Vielleicht geht ja hinten auch 235...
Dann ist aber die Tachoabweichung zu beachten weil der Abrollumfang größer ist und der Tacho weniger anzeigt. Bei 235/30 R19 wäre das nicht so, den hab ich aber auf die Schnelle nur mit Traglast 86 gefunden von Michelin für schlanke 250€ pro Reifen.
-
Bin immer noch verwirrt, wenn ich das (anhängende Gutachten) für 346C/R richtig lesen dürfte bei der Hinterachse nur gebördelt werden müssen, Cbo, Cpe, K42
Bei 255/30-19..." Cbo Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Cabriolet,Roadster."
"Cpe Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Coupé"
"K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen."Erst K43 würde bedeuten das gezogen werden muss.....
Kann mir das jemand erklären??? Ist doch klar dass der Verkäufer das unproblematisch ansah.....
-
Zitat
Bin immer noch verwirrt, wenn ich das (anhängende Gutachten) für 346C/R richtig lesen dürfte bei der Hinterachse nur gebördelt werden müssen, Cbo, Cpe, K42
Bei 255/30-19..." Cbo Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Cabriolet,Roadster."
"Cpe Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Aufbauart Coupé"
"K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen."Erst K43 würde bedeuten das gezogen werden muss.....
Kann mir das jemand erklären??? Ist doch klar dass der Verkäufer das unproblematisch ansah.....
Für den 346C/R ist aber auch K44 aufgeführt. Da steht dann auch, das an Achse aufgeweitet werden muss.
Aber ist ja auch egal was im Gutachten steht dazu.
Praktisch hast du festgestellt, das es schleift. EndeGesendet von iPad mit Tapatalk