Wildschaden, Tipps?

  • Hi,
    nach nun längerer sorgenfreier Zeit mit meinem BMW, war ich nun gestern auf dem Weg zur meiner Arbeit, auf der A20.
    Um ca. 22:00Uhr, als sich ein Dachs 10m vor dem Auto, bei Tempo 160 dachte, er müsste mal die Straßenseite wechseln.
    Ausweichen war natürlich nicht mehr möglich.


    Zum Glück war die nächste Ausfahrt ca. 400m entfernt udn ich fuhr sofort ab...auf dem Verzögerungsstreifen ging dann auch schon die Kühlwasserstandsleuchte an und man hörte es ein wenig schleifen....direkt hinter der Ausfahrt hielt ich dann an.


    Stoßstange kaputt, Kühler kaputt, Klimakühler ka. ...
    Der Dachs hatte sich um den Querlennker gewickelt Fahrerseite rechts.


    Polizei und ADAC angerufen.
    Wildschaden wurde bestätigt und wurde in eine Werkstatt geschleppt.


    Schaden wurde der versicherung gemeldet...die nun einen Gutachter beauftragt hat um den wiederbeschaffungswert des Autos zu ermitteln.


    Wer kennt sich mit der Situation aus?
    Sollte ich den Schaden am besten selbst beheben und mir das von der Versicherung auszahlen lassen?
    Sollte ich selbst ein Gutachter beauftragen?
    Wie hoch denkt ihr ist der Schaden?


    genauer Bilder vom Dachs ersparr ich euch...deshalb lade ich nur eins hoch.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ceff4c-1505140357.jpg]

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Einen Tipp!


    Wenn du den Wagen selbst reparieren möchtest, was leider bei unseren mittlerweile älteren Schätzchen wegen des Restwerts sogar notwendig werden kann, lass dir die fachgerechte Reparatur durch einen Sachverständigen bestätigen unter Vorlage des Gutachtens der Versicherung. Gutachter nehmen dafür etwa 50-70 EUR, die deine Kasko eher nicht übernehmen wird.


    Hintergrund:
    Wie es der Zufall will, fährt dir jemand in eine paar Monaten genau auf die Stelle und ist Schuld. Die Versicherer führen eine Datenbank (HIS). Vorschäden werden da gespeichert. Wenn du die Reparatur nicht bestätigen lässt, behaupten die, der Schaden sei noch da gewesen oder schlecht repariert. Die Schadenhöhe kannst du dann nicht nachweisen. Und ohne Zahlen kaum eine Chance auf Erstattung, auch vor Gericht nicht. Du als Geschädigter muss du die Schadenhöhe beweisen.

  • Erst mal mit dem Gutachter reden und abwarten, was der zusammenschreibt. Bei einem Kaskoschaden hat man kein Anrecht auf einen eigenen Gutachter, den müsstest Du selbst bezahlen.


    Wenn das Gutachten dann vorliegt, kann man immer noch überlegen, das selbst zu reparieren. Vorteil ist, man bekommt so gleich ne Liste, was zu tun ist ;)

  • Wie hoch denkt ihr ist der Schaden?

    Das wird vier-stellig mit mindestens einer 2 vorne sein - der Gutachter wird die aktuellen BMW Preise nehmen und da bist du alleine bei der Frontstoßstange schon bei 500€ und mehr, dann Kühler und Klima, NSW, die Halterung selbst könnte hinüber sein und wenn der Gutachter erst die Frontstoßstange abmacht, könnte Dein Puls weiter erheblich steigen. Keine OEM-Teile und dann die Arbeitszeiten beim Selbermachen dazu ergeben gegengerechnet eine Summe, wo selbermachen sich augenscheinlich lohnen würde, aber die Vorposter haben das ja hinsichtlich Altschäden und Nebenwirkungen (Selbstregulierung wird immer Netto ausgezahlt) schon gut dargestellt.


    Überlege dir das gut es selbst zu machen, wenn es jemand macht nach Gutachtervorlage hast Du wenig Aktion und eventuelle Nachfolgeprobleme (Kühlkreislauf-Probleme, Klima-Schluckauf) gehen auf dessen Kappe.

  • Ich würde das je nach Summe selbst machen.
    Bist ja nicht ganz Unfähig.
    Da kann man auch noch ordentlich was gut machen bei.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich würde das je nach Summe selbst machen.

    Würd ich auch so machen.
    Warte erst mal ab was der Gutachter sagt. Wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist ( Reparaturkosten sind höher als der Fahrzeugwert), bekommst du den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert.

  • Vielen Dank für die Antworten ich werde erstmal schauen was der Gutachter sagt...wenn mir der Wert falsch vorkommt werde ich ein eigenen Gutachter kommen lassen.


    Zitat

    Ich würde das je nach Summe selbst machen.
    Bist ja nicht ganz Unfähig.
    Da kann man auch noch ordentlich was gut machen bei.


    :D


    hehe wuhuu nicht ganz unfähig ^^

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Also eigener Gutachter hin oder her...
    Ich würde erst mal den Gutachter der Versicherung abwarten und auch in ner Werkstatt deines Vertrauens mal nen Kostenvoranschlag erbitten.
    Damit hast Du schon 2 Werte und im besten Fall schon eine Liste mit Teile und Arbeiten, die notwendig sind.


    Da es ja ein Kaskoschaden ist, würde ich mir je nach Versicherung überlegen, ob die überhaupt zahlen soll. Je nach Tarif steigt man nämlich und zahlt über die Jahre mehr an die versicherung, als der Schaden je wert war.

  • das man bei einem Wildunfall hochgestuft wird ist mir neu...

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]