Bezugsquelle für deine NWS ?
Werde meine wohl tauschen, wenn die Vanosdichtringe gemacht werden.
Bist du sicher das deine Vanos durch ist? Die hab ich 2015 bei bummelig 140tkm gemacht.
Bezugsquelle für deine NWS ?
Werde meine wohl tauschen, wenn die Vanosdichtringe gemacht werden.
Bist du sicher das deine Vanos durch ist? Die hab ich 2015 bei bummelig 140tkm gemacht.
richtig, aber ich habe ja noch nen 2. M54 rumstehen.
Bezugsquelle für deine NWS ?
Werde meine wohl tauschen, wenn die Vanosdichtringe gemacht werden.
Hella - bei beiden Sensoren wurde was ausgeflext, weshalb ich mal von OEM ausgehe. gibt's beide zsm für um die 70 Euro.
richtig, aber ich habe ja noch nen 2. M54 rumstehen.
Ach so, du redest vom Cabby. Sorry^^
Die Sensoren würde ich lieber mal vor der VANOS einbauen und den Effekt beobachten. ggf bringt dir die Überholung der VANOS garnichts (so bei mir). den Auslass kann man leicht tauschen, wenn man den Lüfter raus hat. Der Einlass ist etwas lästiger, aber hierzu gibt es ein gutes Video auf YT von den Jungs von ART. Insgesamt ungeübt vllt 1,5 Std Arbeit.
Du brauchst nen 32er Schlüssel fürs Magnetventil (und ggf Viskolüfter) und nen 19er für die Hohlschraube der Ölleitung am Magnetventil.
Danke für den Hinweis, ich schau mal, wie ich rankomme
Hella - bei beiden Sensoren wurde was ausgeflext, weshalb ich mal von OEM ausgehe. gibt's beide zsm für um die 70 Euro.
Du lügst ja! Hab keine 60 € bezahlt und ja, es sind Hella, wie man anhand der Artikelnummer sehen kann.
Daparto.de gibt gute Tips, wo sich der Kauf lohnt.
Sparfüchse suchen den Artikel nochmal auf der Anbieterseite direkt oftmals genehmigt sich daparto Zuschläge um die 10 bis tlw 15%. Und ja, ich hab auch unter 60 bezahlt.
schaut nach dem q-parts Preis aus.
PS: Besorg dir vom Freundlichen oder anderswo noch die NBR O-Ringe für die NWS, die sind nicht dabei. Und die zwei (!) Metalldichtungen an der oben erwähnten Hohlschraube würde ich auch gleich mitmachen. Alle 4 zsm vllt 5 euro, da lohnt der Gang woandershin wenig
Sparfüchse suchen den Artikel nochmal auf der Anbieterseite direkt oftmals genehmigt sich daparto Zuschläge um die 10 bis tlw 15%. Und ja, ich hab auch unter 60 bezahlt. schaut nach dem q-parts Preis aus.
Ja, da gebe ich dir recht, habe ich auch oft bemerkt, wie bei idealo und co auch.
Daparto nutze ich viel als Überlick, was es wo gibt und welche Drittanbieter sich da noch tummeln. Nicht jeder Händler hat alles, wobei ich gerne zu Profiteile/Fürst Autoteile oder QParts greife. Für den Service sollte man aber auch mal dort kaufen, die müssen ja auch von was leben.
Danke für den Tipp, ich rufe mal direkt beim an.
ggf bringt dir die Überholung der VANOS garnichts (so bei mir).
Sehe ich nur indirekt so. Ja, spürbare Unterschiede sind nicht immer da. Wenn der Unterschied spürbar wäre, so hätte die Vanos ja auch vorher gelitten, bzw die Leistung des Motors. Um den Tausch kommt man aber wirklich nicht drum herum, denn der Verschleiß der Dichtringe ist ja nun einmal da und bekannt und über kurz oder lang ist es eine Baustelle. Unerwartet möchte man die nicht haben also kann man hier in meinen Augen den prophylaktischen Tausch durchaus rechtfertigen.
Zitat von StrikeeagleLieber René, stell dir einfach vor, dass hier deine Aussage irgendwo aus dem Forum rumgeistert a la "ich bin kein Freund von Tausch, was nicht kaputt ist"
An sich hast du schon Recht. Aber wegen ner kaputten Vanos wird dein Motor nun auch nicht auf der Stelle liegen bleiben oder groß Schaden nehmen. Dafür gibt's ja Schutzmodi.
Meine Ringe waren noch 1a nach 125 tkm und 14 Jahren - so mein Mechaniker. Ich wollte letztendlich damit nur sagen, dass der Tausch der NWS ggf. ein weitaus besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet
Meine Ringe waren noch 1a nach 125 tkm und 14 Jahren - so mein Mechaniker. Ich wollte letztendlich damit nur sagen, dass der Tausch der NWS ggf. ein weitaus besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet
Du bist der Ingi und ich nur der Techniker …
Klar, bei der Fehlersuche immer zuerst das kostengünstigste unter den wahrscheinlichsten Sachen...