330Ci M-Paket und M135 ab Werk FL 2003 unverbastelt 255tkm Was ist er noch Wert?

  • Ein 3l-Coupe kauft man sich ja auch nicht zum Kilometer schrubben, insofern spielt der Verbrauch eine untergeordnete Rolle.

    Und dieses Exemplar hat in 14 Jahren (Bj 2003) 255tkm geschafft also knapp 18.000km pro Jahr - ist das jetzt viel oder wenig für Dich? Bei 10 Liter Verbrauch und 1,40€ Sprintpreis bin ich da jählich bei netten Verbrauchskosten...


    Und die Facelift-Coupes wurden nur gut 3 Jahre lang gebaut, sind also vergleichsweise selten.

    Also das Coupe kam 04/1999 auf den Markt das FL-Coupe 03/2003 und wurde dann bis 06/2006 gebaut - das ist also für das FL nur ein Jahr weniger. Dann ist noch zu bedenken, das erst ab 09/2000 die M54 Triebwerke kamen, so gut auch die M52TU sind, ziehen viele die M54 vor und wenn ich dann rechne 09/2000 bis 02/2003 und 03/2003 bis 06/2006 bis Du mit deiner Theorie mächtig auf dem Holzweg.


    Zur BMW-Vertragswerkstatt darf man damit nicht mehr fahren, ist eh fraglich ob sich die damit noch beschäftigen wollen.

    Aber natürlich die Jungs beim :) freuen sich immer ein gut gepflegtes Exemplar zu sehen - auch wenn es wie bei mir nur der Airbag-Tausch war aber gefreut hat sich der Werkstattmeister schon. Und einfach mal auf die BMW Website schauen - die bringen für den E46 öfter mal Angebote Bremsen oder andere Standardteile zu tauschen zu erstaunlich guten Konditionen (gemessen an den üblichen Stundensätzen).

  • Zu kaufen gibt es an großen nicht aufgeladenen Motoren m.W. nur noch die Ami V8 und bei Nissan den 370Z als V6,das wars.

    Da fallen mir gaaaaanz spontan ein:
    - Lexus RC-F 5Liter V8 Sauger mit 477PS - die reinste Lehre vom v8 Sauger
    - Mazda SkyActive 2,5 R4 mit witzigerweise auch 192PS wie dasa gute M54B25 Triebwerk
    - Toyota GT86/ Subaru BRZ 2.0 Liter Boxersauger mit 200PS und Drehzahlbegrenzer bei 8.000 U/Min :D
    - Mazda MX-5 1,6L R4 mit 160PS auch SkyActive Technologie


    Und man(n) beachte bitte, dass dies alles Fahrzeuge mit Charakter sind!

  • Hallo E46 Freunde,


    wie viele hier schreiben ist das Fahren mit nem 3Liter R6 sauger einfach traumhaft.
    Als meine Airbags getauscht wurden habe ich einen 118i bekommen. 1,5l 3-Zylinder Turbo. Zwischen Gaspedal durchdrücken und Leistung anliegen verstreichen Ewigkeiten.
    Ein Bekannter fährt einen 435i (BJ 2016). Leistung hat er wahrlich genug. Aber auch hier fehlt mir die Spontanität. Die brauchen einfach alle Ihre Bedenkzeit. Auch mit zwei Turbos und allen Tricks.


    Er bekommt jetzt über den Winter noch ein Paar Streicheleinheiten. Ich schaue, dass ich noch die angesprochenen Schönheitsreparaturen angehen.


    Dann schaue ich mal weiter.


    Gruß,


    Heinrich

  • Zitat von »Vanny330«
    Diese gab es meines Wissens nach bereits ab 06/2000. Mein B30 ist dieses Baujahr.


    Jo, die B30 waren im Juni dran, die Kleineren folgten im Herbst.

    Ok, danke euch für die Verfeinerung - dann kommt es ja fast zum pari-pari der VFL und FL M54B30 Verfügbarkeit.


    Leider wird der Typschlüssel nicht nach VFL/FL differenziert und so spuckt das KBA mit Stand 01.01.2017 einen Fahrzeugbestand von 4701 330Ci Coupes aus (0005/683) im Vergleich dazu 4101 330i Limos und 3230 330i Tourings - also ist eher schon die 330i Limo seltener in Deutschland.

  • Ok, danke euch für die Verfeinerung - dann kommt es ja fast zum pari-pari der VFL und FL M54B30 Verfügbarkeit.


    Leider wird der Typschlüssel nicht nach VFL/FL differenziert und so spuckt das KBA mit Stand 01.01.2017 einen Fahrzeugbestand von 4701 330Ci Coupes aus (0005/683) im Vergleich dazu 4101 330i Limos und 3230 330i Tourings - also ist eher schon die 330i Limo seltener in Deutschland.

    Wo hast du diese Zahlen her?

  • Wo hast du diese Zahlen her?

    Das KBA veröffentlicht die Zulassungszahlen mit ganz vielen Kriterien, auf dieser Seite gibt es eine große PDF mit den Schlüsselnummern, der Leistung, Kraftstoffart und Aufbau - daraus lässt sich das ganu gut ablesen.
    Bei den 325er sind es übrigen 3321 Coupes aber noch 7115 Cabrios zu 5299 Limos und 3821 Tourings - falls Du das nachschauen wolltest :D

  • Da fallen mir gaaaaanz spontan ein:
    - Lexus RC-F 5Liter V8 Sauger mit 477PS - die reinste Lehre vom v8 Sauger
    - Mazda SkyActive 2,5 R4 mit witzigerweise auch 192PS wie dasa gute M54B25 Triebwerk
    - Toyota GT86/ Subaru BRZ 2.0 Liter Boxersauger mit 200PS und Drehzahlbegrenzer bei 8.000 U/Min :D
    - Mazda MX-5 1,6L R4 mit 160PS auch SkyActive Technologie


    Und man(n) beachte bitte, dass dies alles Fahrzeuge mit Charakter sind!


    Stimmt,diese Reihensechszylinder hatte ich ganz vergessen.

  • Zitat von »M54B25«
    Zitat von »fr.jazbec«
    Zu kaufen gibt es an großen nicht aufgeladenen Motoren m.W. nur noch die Ami V8 und bei Nissan den 370Z als V6,das wars.



    Stimmt,diese Reihensechszylinder hatte ich ganz vergessen.

    Im Falle von Ironie ist diese Bemerkung leider nicht zielführend - meine Auflistung bezog sich explizit auf Deinen letzten Satz, den ich auch extra als Zitat übernommen habe "große nicht aufgeladene Motoren" und ja ein 2 Liter Motor ist m.M.n. im Verhältnis zu den ganzen 1.0, 1.2 oder 1.5 Liter Downsizing (z.T. R3) Maschinen heutzutage schon "groß".