Auch wenn ich nicht "dabei" bin, gerne!!!

E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!
-
-
Persönlich hatte ich mit größeren Verlusten von 2020 auf 2021 gerechnet, auf etwa 274000-275000 Exemplare.
und noch einer weniger dieses Jahr
RIP, FU00985
-
Was ist denn passiert??
-
Sorry, hab grad den Beitrag im anderen Thread entdeckt - mein Beileid und RiP.
-
Da ich es bisher leider versäumt habe, möchte ich auch noch ein ganz großes Dankeschön für diesen Thread und die damit verbundene Arbeit hinterlassen!
Tatsächlich möchte ich mich outen und gestehen, dass dieser Thread seinerzeit den Ausschlag dafür gegeben hat, mich hier anzumelden.
Vielen Dank mal offiziell von mir an dieser Stelle für die Blumen - da macht das Zahlenschubsen gleich noch mal mehr Spaß - und Limos und Tourings kommen natürlich noch - aber nachdem ich ja auch einen 0005/701er neu in die Statistik gebracht habe (der wurde im Herbst 2020 ab- und im Frühjar 2021 angemeldet), fehlt so ein bisschen die Zeit...
Nun jedoch gab es eine neue KBA-Statistik mit den Detailzahlen für die Bundesländer und wie schon 2018 im Beitrag #92 lassen sich daraus schnell mal interessante Zahlenkolonnen basteln.
Zum einen habe ich mal die Karosserieformen pro Bundesland aufgeschlüsselt und da kommen interessante Prozentaussagen raus - der Norden fährt beim E46 gerne offen, die Haupstadt (der Singlehaushalte) hat prozentual die meisten schönsten E46-Coupes und die Kurzgeschossenen fahren prozentual meistens östlich der Elbe umher. In der letzten Spalte findet ihr die Gesamtverteilungszahlen und pro Karosserie sind die Farbmarkierungen auf diesen Wert bezogen:
2021_E46-Karosserien-pro-Bundesland.jpg
Und dann noch die unvermeidliche Verlustrechnung eben zum Jahr 2018, wo ich die Daten schon einmal aufgestellt habe. Die Hauptstadt geht prozentual am pfleglichsten mit den E46 um (oder hat die krassesten Nicht-HU-Prüfer
), MeckPom die höchste Verlustrate über die letzten 3 Jahre - der Rest mittelt sich so einigermaßen ein:
2021-2018_E46-pro-Bundesland.jpg
Viel Spaß bei der Bundeslandshow und euren Einschätzungen dazu
-
Ja, Hamburg. E46 Cabrio. Der übliche Prolet, selten mal einer, der das Ding wirklich mag, weil es ein E46 Cabby ist. Und zum Glück muss ich den Compact nicht so oft sehen müssen wie andere vllt
Tatsächlich habe ich mich seiner Zeit auch aus dem Grund angemeldet, diese Statistik durchzublättern - Wahnsinnsleistung, Hut ab!!
Und auch ich fahre einen M54B22 Typ BN11 wie oben BN11
klein ist die Welt.
-
Im Forum, würde ich vom Gefühl her sagen, stehen wir B25er eigentlich recht gut da!
So dann entführe ich deine Aussage mal in diesen Thread und ja gefühlt sind im Forum die B25 gut vertreten - auch recht quer durch die 5 Karosserievarianten.
Mit den gesamthaft zum 01.01.2021 vorliegenden Zulassungsdaten gilt es die Aussage dann auch auf die Realität hin zu prüfen
Und natürlich nicht nur zum aktuellen Zeitpunkt, sondern auch mal in die Vergangenheit geschaut und die aktuelle Entwicklung betrachtend. Herausgekommen ist dabei die folgende Aufstellung:
- der B22 ist mit Abstand der am häufigsten vorkommende M54,
- B25 und B30 lagen 2008 verdammt dicht beieinander (410 Fahrzeuge),
- zwischenzeitlich war der B25 Anteil leicht höher, aktuell schrumpft der Abstand zum B30 aber erkennbar (2019: 1.078; 2020: 884; 2021:630).
Meine Prognose wäre das 2024 ungefähr Gleichstand herrscht bzw. der B25 rarer wird als der B30
- Gründe hierfür hatten wir schon hinreichend oft - das AG Topmodell als begehrenswertere Motorisierung auf dem Gebrauchtwagen-/Liebhabermarkt.
-
Moin,
So dann entführe ich deine Aussage mal in diesen Thread und ja gefühlt sind im Forum die B25 gut vertreten - auch recht quer durch die 5 Karosserievarianten.
dann ergänze ich deine Aussage noch um die Aussage das er auch ein ganz toller Motor ist, der auch richtig Spaß macht beim fahren, aber auch der auch von dir genannte Volumenmotor M54B22 macht Spaß auf Grund der kürzeren Getriebe Übersetzung beim Schalter.
-
Mahlzeit,
ich bin total aufs Update für 2022 gespannt.
Mal gucken wann ich einen der letzten 1000 330d fahre -
ich bin total aufs Update für 2022 gespannt.
Soll im April rauskommen, ich bemühe mich dann recht zügig die Zahlen zusammenszustellen.
Mal gucken wann ich einen der letzten 1000 330d fahre
01.01.2021 waren es noch 1.748 330dT mit 204PS - Verlustquote liegt bei 10 bis 12% - könnte dann in 4 bis 5 Jahren soweit sein