Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio

  • Jemand eine Idee? Vielleicht Verdeck initialisieren?

    Hallo
    Im Unterforum "Alternative Kraftstoffe" wirst wohl keine Antwort auf diese Frage bekommen. 8)
    Also hab ich es mal verschoben, hier geht es schon um solche Probleme, also lies hier schon mal. Vielleicht kommen ja noch Antworten dazu.
    Ansonsten gibt es 43 Treffer in der Suche für den Begriff "Verdeck öffnet nicht"...Wie funktioniert die Board-Suche? :)
    Fehlerspeicher befragen wäre auch noch eine vorbereitende Maßnahme.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo allerseits.
    Nach dem Kauf im August letzten Jahres hatte ich ziemlich zügig Verdeckprobleme durch eine undichte Hydraulikleitung. Im Rahmen der Erstüberholung wurde das ganze Verdeck überholt/ausgetauscht. Daraufhin funzte es auch lange recht gut. In der letzten Zeit reagierte es dann manchmal aber nur zögerlich auf den Tastendruck,rote Lampe leuchtete,nach mehrmaligem zurück und Neuversuch öffnete und schloss es dann aber doch. Dazwischen waren dann wieder Phasen in denen alles problemlos ablief. Gestern wollte ich das Verdeck öffnen und es leuchtete noch nicht mal die rote Lampe. Hab es dann mehrmals versucht und zwischendurch auch den Kofferraum geöffnet und wieder geschlossen,plötzlich ließ sich das Dach doch öffnen und nach Ankunft auch wieder problemlos schließen. Auch auf dem Heimweg bin ich offen gefahren,Öffnen und Schließen kein Problem.
    Es nervt so sehr,dass das Verdeck ein ständiger Unsicherheitsfaktor ist,hat jemand eine Idee ob es dafür eine Ursache oder mehrere Ursachen gibt?
    Hatte gestern vor dem Ereignis mit der nicht aufleuchtenden Lampe den Wagen gewaschen,ob da ein Zusammenhang bestehen könnte?
    Zur Forensuche,habe nichts gefunden wo die Lampe NICHT aufleuchtet,sry.

  • Hast du schon mal den Kabelbaum in der Heckklappe überprüft? Eventuell ein Kabelbruch und dadurch fehlt das Signal das der Kofferraum geschlossen ist.

  • Kabelbaum der Heckklappe war beim Kauf defekt und ist im Zuge der Erstüberholung durch einen Silikonkabelreperatursatz ersetzt/repariert worden.
    Das komische ist ja auch,dass ich 2 Phänomene habe. Erstens wenn die Lampe leuchtet,dann gehen auch die Fenster beim Öffnen runter und es scheint als wenn die Elektrik/Hydraulik zu wenig Kraft zum Öffnen hat,Schalter reagiert aber eindeutig und danach funzt es auch tagelang wieder einwandfrei. Zweitens das gestrige Phänomen wo der Schalter gar nicht reagiert hat.
    Alles sehr merkwürdig und ich wünsche mir einfach nur noch ein manuelles Verdeck.
    P.S. Vllt ein kleiner Trost. Das Ehepaar mit dem wir gestern Essen waren hat einen Audi TTRS und da funzt das Verdeck auch manchmal nicht so richtig und der Wagen ist erheblich neuer als mein 325iC.

  • Hallo


    ich bin neu hier, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Seit 8 Monaten besitze ich einen BMW E46 Cabrio 325i, anfangs hatte ich kein Problem mit den Verdeck.
    Auf einmal mit geöffnetem Verdeck hat die Kontrollleuchte anfangen blinken und ich musste das Verdeck notschließen nachdem auslesen des Fehlerspeichers hat das Verdeck wieder funktioniert einen Monat lang.
    Jetzt öffnet das Verdeck nicht mehr komplett bleibt in verschiedenen Positionen stehen und schließt auch nicht mehr.
    Hat jemand eine Idee was das sein kann, hat der Kabelbaum ein Problem, gibt es eine reset funkltion oder ein anlernen ?


    mfg Andy

  • Hallo, sollen wir jetzt raten oder was steht im Fehlerspeicher? BMW Software wäre angenehm und wenn du den Fehler hast, kannst du dir fast sicher sein das es schon einen Thread mit dem selben Fehlerbild gibt. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dann hast du den Thread hier sicherlich gefunden...Klick mich


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo


    Motor von der Verriegelung glaube ich nicht den der Deckel des Verdeck Kastens macht auf das hintere Teil des Verdecks hebt an dann beginnt sich das Verdeck zusammen zu falten dann bleibt es stehen und nichts geht mehr.


    Ich war bei einem BMW Schrauber er meint es ist der Kabelbaum das im Verdeck auf der Fahrerseite im Rohr verläuft in der Knickstelle des Verdecks gebrochen ist er hat das Kabel schon bei 3 Cabrios gewechselt.


    Kann es sein das es eine Schwachstelle beim E46 Cabrio ist.


    Für Infos wäre ich dankbar.


    Grüß3 Andy