Gegen den Rauch, wird wohl nur ne Ozon-Behandlung helfen. Alles andere wird nicht dauerhaft sein.
Edit: Niemand war schneller^^
-
-
Hatte ich bei mir auch, habe im Auto ein paar Schüsseln mit Kaffeepulver verteilt und danach gereinigt, seit dem alles top
-
Vielleicht ergänzende dazu das hier - hab ich noch nicht ausprobiert, aber kann mir durchaus vorstellen, dass es was hilft:
https://www.amazon.de/dp/B07DQBV3WV/ref=cm_sw_r_cp_apa_p4DmCbYKQXCPX
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
-
Um die Ozon Behandlung wirst du nicht rum kommen. Bekannter hatte auch ein Raucherauto und wir haben soviel Sachen probiert die nichts gebracht haben. Kommt aber auch drauf an wie schlimm der Gestank ist.
-
Weiß nicht wer freiwillig mit Sowas fährt.
Ich z.B.
zwar keine Achilles aber sowas ähnliches
mit Kaffeepulver verteilt und danach gereinigt
So mach ich das auch und reinigen tu ich den Innenraum damit Dash Away
-
Rauchen anfangen, dann stört's nich mehr
-
Gibts hier auch einen gefällt mir nicht Button :D.
-
Zum Raucherauto:
Vor der Ozonbehandlung gründlich reinigen, alle Kunststoffe, alle Polster und Teppiche. Waschsauger hilft ungemein. Tornador gun wäre perfekt, hat aber nicht jeder!
Dash Away wurde schon erwähnt - ideal für alle Kunststoffe und Polster (außer glänzende Flächen, Displays)
Waschsauger kann man sich bei DM oder Rossmann kostenlos leihen, muss allerdings das Shampoo dazu kaufen. Shampoo kaufen , aber zuhause nicht nehmen, Valet Pro Classic Carpet cleaner kann das viel besser, hat bereits entschäumer drin und macht wunderbar sauber.Ist alles gereinigt kann man zu Ozon in der Dose greifen und vorab auch die Klimaanlage desinfizieren Ich hab was von Mannol hier (RCT), kann aber auch zum Aufbereiter gehen.
Wichtig ist nur, zuerst große Reinigungsaktion, dann Ozonbehandlung. Ozon killt nur den Rest und die Oberflächen. Ist die Ursache nicht beseitigt, kommt der Geruch irgendwann wieder durch.
Eine solche Aktion kann man aber erst bei warmen Temperaturen machen, da der Wagen nach der Reinigung etwas nachtrocknen muss. Kaffeepulver hilft etwas gegen den Geruch, neutralisiert aber nicht die Quelle des Geruchs. Damit kann man bis zum Frühjahr teilweise brücken.
Wenn Du einen Aufbereiter in der Nähe hast, der ne beheizte Halle hat, ggf kann der den innenraum gut säubern (alles detailiert absprechen, was du haben willst) und danach mit ozon behandeln. Das kostet mal 100-150€, ist aber schnell erledigt und auch ne gute Basis. Wichtig ist abzusprechen, dass du eine dauerhafte Beseitigung des Rauchergeruchs und eine Intebnsivreinigung des innenraums haben willst, nicht nur ein wenig fensterputzen und Matten saugen. Teppiche, Himmel, Fenster, alle Kunststoffe, Sitze usw. muss alles gemacht werden ...
Aber die Basis sollte dann so gut sein, dass du den Wagen mit regelmäßig geringem Aufwand sauber halten kannst.
Wenn Du Ozon selbst machen willst, ich nutze diese beiden Produkte hier :
Mannol 9971 (Klimaanlagenreiniger mit Schlauch) danke für den tip damals @RonZXR400
Mannol 9978 Air Con Fresh (ozon"Bombe" für den Innenraum) wie LM 4065 oder Sonax KlimaPowerCleaner 03231000