
E46 330Ci Cabrio - Saphir-Schwarz-Met. - mit Kindersitzen
-
-
Originales Schott (gebraucht?) ist keine Option?
-
Originales Schott ist vorhanden, blockiert aber ja die Sitze 3+4. Daher möchte ich zumindest die Option haben, voll besetzt offen zu fahren ohne dass direkt einer krank wird.
Ich frage mich halt, wie ansprechend das Acryl in echt aussieht und ob man sich in drei Jahren ärgert, weil es verkratzt ist und knarzt.
-
Ich frage mich halt, wie ansprechend das Acryl in echt aussieht und ob man sich in drei Jahren ärgert, weil es verkratzt ist und knarzt.
Glas ist wesentlich resistenter, was Kratzer und Dreck angeht und ein Schott frist viel Wind und Dreck und mal eben Wegwischen ist nicht immer.
Acryl wird mit der Zeit immer Kratzer bekommen, egal wie sorgsam man damit umgeht. Schau dir Frontscheinwerfer und heckleuchten an. Die sehen auch nach Jahren nicht mehr gut aus.
-
Ich frage mich halt, wie ansprechend das Acryl in echt aussieht und ob man sich in drei Jahren ärgert, weil es verkratzt ist und knarzt.
Lackschutzfolie am besten beiseitig rauf und gut ist - wie Rene schon schrieb, wird der "Dreck" aus der Luft immer seine Spuren hinterlassen und das Abwischen es auch nicht unbedingt besser machen. Makrlonscheiben zerkratzen ja auch sehr gerne, daher wird bei den richtigen Rennwagen, wo eine solche Frontscheibe erlaubt ist, auch mit Folie zum Schutz gearbeitet.
-
Vielleicht solltet ihr die Diskussionen zu den Windschotten nicht in einer Fahrzeugstory eines Users führen.