Fehlersuche: Bremskraftverstärker oder Vakuumpumpe defekt?

  • Bevor du dich dumm und dusselig suchst.
    Druck und Unterdruck misst man mit einem Manometer. ;)


    Manometer gibt die Differenz zwischen Atmosphäre und dem Medium her (wie eben Unterdruck im Triebwerk oder Reifendruxk, etc.).


    Mit einem Barometer misst man die Atmosphäre selbst (fürs Wetter usw.).


    *Erklärbär Ende*

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Manometer haben wir auf der Arbeit jede Menge...
    Im Zweifelsfall könnte ich euch leihweise sicherlich was zukommen lassen mit 6 oder 12mm Schlauch.

  • Heute hab ich jetzt doch auch mal den BKV bei mir gewechselt.
    Viel Hoffnung hatte ich ja nicht, da das ja bei den anderen hier kein Erfolg gebracht hat.


    Aber mein 318i bremst jetzt wieder wie er soll .....
    Das Leerlauf-Bremsproblem ist weg.
    Auch beim Anrollen an Kreuzungen ist die Bremskraftverstärkung wieder voll da.


    Letztendlich habe ich die Vakuumpumpe (hat Öl in die Vakuumleitung gefördert), das Rückschlagventil (hatte Durchgang in beide Richtungen), den Dichtring des Rückschlagventils am BKV und den Bremskraftverstärker gewechselt.

  • Den BKV möchte ich bei mir eigentlich noch ausschließen. Der ist erst wenige Wochen drin, neu gekauft, und von ATE.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Ich messe im Leerlauf -0,8 bar. Reicht das?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Der Lieferant sieht sich den BKV nochmal an und macht ggf. einen Austausch. Werde also derweil mal mit einem gebrauchten, anderen BKV rumfahren und den von ATE zurücksenden zur Kontrolle.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

    Einmal editiert, zuletzt von BayerWaldWichtel ()