BMW-E46-E92's neue Daily --> diesmal kein E46

  • Was für eine Motorisierung hast du denn bestellt?


    Elektroautos sind und bleiben einfach emotionslos.


    So sehr ich mittlerweile finde, dass sie in einigen Bereichen Sinn machen und auch regelmäßig ein Elektrofahrzeug fahre - die Emotionen, die ein großvolumiger Verbrenner mit sich bringt, werden sie niemals vermitteln können.

  • Elektroautos sind und bleiben einfach emotionslos.


    So sehr ich mittlerweile finde, dass sie in einigen Bereichen Sinn machen und auch regelmäßig ein Elektrofahrzeug fahre - die Emotionen, die ein großvolumiger Verbrenner mit sich bringt, werden sie niemals vermitteln können.

    Aus diesem Grund brauchen wir mehr Autos wie den Opel Manta GSe. Hoffentlich wird es ähnliche Autos irgendwann in Großserie geben.


    Wobei die Emotionslosigkeit ist ja inzwischen auch bei Verbrennern gegeben. Zumindest basierend auf den modernen Autos die ich so gefahren bin.

  • Elektroautos sind und bleiben einfach emotionslos.

    Beim Sound gebe ich dir recht. Aber alle Elektrofahrzeuge die ich bisher (wenn auch nur kurzzeitig) gefahren bin, Plug-In Hybride und reine Stromer, haben im Alltag und auf der Landstraße extrem viel Spaß gemacht. Selbst ein (besch…..) Nissan Leaf.
    Ich würde gern ein Stromer fahren, ich fahr aber zu oft Strecken von 400km+. Das Funktioniert noch nicht.

  • Aus diesem Grund brauchen wir mehr Autos wie den Opel Manta GSe. Hoffentlich wird es ähnliche Autos irgendwann in Großserie geben.

    Leider wird es den nie in Serie geben.

    Wobei diese Studie absolut meinen Geschmack treffen würde.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Ja, hatte vor gut 5 Jahren mal das Vergnügen einen John Cooper Works zu fahren. Hatte damals 231 PS und klang auch nicht schlecht. Allerdings ist der Wagen schon für zwei Leute nicht zu groß, Ampeln sieht man (ich?) ganz vorne in der Reihe nicht und in den Kofferraum passt eher wenig. Und er kostete auch rund 35.000 Euro. Aber ja, spaßig ist er. :thumbsup:

  • Ja, hatte vor gut 5 Jahren mal das Vergnügen einen John Cooper Works zu fahren. Hatte damals 231 PS und klang auch nicht schlecht. Allerdings ist der Wagen schon für zwei Leute nicht zu groß, Ampeln sieht man (ich?) ganz vorne in der Reihe nicht und in den Kofferraum passt eher wenig. Und er kostete auch rund 35.000 Euro. Aber ja, spaßig ist er. :thumbsup:

    Das mit der Ampel kann ich nur bestätigen, ebenfalls kam mir das Handling sehr seltsam vor.

    Aber die Farbe ist cool :)