Ruhestrom von 7,71 Ampere gelöst

  • Juhu!!
    Ruhestrom ist jetzt 0,03-0,04 Ampere :thumbsup:
    Damit kann ich erst einmal Leben.
    Alles bis auf Standheizung funktioniert, aber konnte die Anhängerkupplung nicht prüfen, denke aber ist von der nachgerüsteten Standheizung.


    Danke allen Helfern nochmals <3


    Gruß: Walter

  • Ist aber immer noch etwas viel von der Sache her. :)
    Unter 0,1 wäre angenehmer.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ...immer die Batterie abklemmen darf...

    So habe ich mal die letzte Woche eines zweiwöchigen Spanienurlaubs verbracht... jedes mal Batterie abklemmen und dann, wenn man wieder kommt, durch die Rücksitze in Kofferraum krabbeln. 8o
    Im Endeffekt war kam es bei mir irgendwie vom Zemex mit USB-Stick. Seitdem ich da einen anderen Stick nutze, zieht nichts mehr die Batterie über Nacht leer.
    Das war genau so eine Odyssee das zu lokaliseren wie bei dir.. :thumbsup:

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex85 ()

  • Daraufhin habe ich mir einen Adapter zur Ruhestrommessung gebaut und die Messung durchgeführt.

    Wie hast Du das gemacht? Meine Batterie ist im Kofferraum und daher problematisch zu messen.

  • Du musst doch nur so lange Kabel haben um das Messgerät außerhalb vom Kofferraum zu haben um die Klappe zulassen zu können.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wie hast Du das gemacht? Meine Batterie ist im Kofferraum und daher problematisch zu messen.

    Für um die 50€ bekommt man mittlerweile schon brauchbare Strommesszangen.
    Wie dieses hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00V9VL9CC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
    (Baugleich mit https://www.conrad.de/de/p/vol…zeige-counts-1307544.html )


    Das hab ich auch zu Hause und ist von der Genauigkeit tatsächlich ok! (Habs mal mit den Fluke von der Arbeit verglichen.)
    Und für eine Tendenz reicht es halt auf jedenfall. Kann man auch Spannung etc pp mit messen.



    Du musst doch nur so lange Kabel haben um das Messgerät außerhalb vom Kofferraum zu haben um die Klappe zulassen zu können.

    Einfacher ist es tatsächlich die Kofferraumklappe mit einem Schraubendreher zu verriegeln. Dann denkt das Auto er wäre zu. :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.