E46Andy's 325i "[HOONIGAN]"

  • Also geschadet hats bei mir bisher auch definitiv noch nie mitm Toralin.

    Bin soagr auch recht überzeugt davon, auch wenn ich echt kein Fan von so Wundermittelchen bin ;) In dem Fall hats bei allen Fahrzeuge zumindest eine Besserung gegeben. Beim Cabby hab ich sie inzwischen zweimal durchgeführt (das muss dann auch mal reichen), bei dem muss ich aber in jedem Fall auch noch an die Ventilschaftdichtungen ran.
    Kann also gut sein, dass das Toralin den Verbrauch an den Kolbenringen echt nahe 0 runtergebracht hat, und ich den Rest (ist auch nicht die Welt.. vlt 2-300ml auf 1000) an den Ventilschaftdichtungen vorbeiblase. Naja, wenn ich mal iwann am WE nen halben Tag Zeit hab, dann mach ich die VSDs mal, dann wird sich zeigen ob noch irgendwo was durchgeht oder nicht ;)

  • Also ausprobieren sollte man es definitiv, bevor man groß zum Doktern anfängt. Ich war auch kurz davor, auf Verdacht VSDs zu bestellen, habs aber dann erstmal so versucht und kann mir nun hoffentlich die Arbeit sparen :thumbsup:





    Dani wo du grade schonmal da bist, vielleicht kannst du mir ja unter die Arme greifen 8o


    BTW: Wenn jemand weiß, wie ich bei meinem FL das NSL als Standlicht deaktivieren kann, bitte PN :w0006:

  • Dachhimmel ist gefärbt und eingebaut, dabei hab ich auch gleich noch das Schiebedach geschmiert, ein bisschen dämmvlies an ein paar stellen gepappt und die Antenne für die ZV verlängert (konnts noch nich ganz testen).

    Hab nur ein Bild vom Himmel, wo man überhaupt was erkennt, aber sieht schon sehr Edel aus :thumbup:

    DSC_0618~3.JPG


    Heute hab ich mich an die Radlager hinten gemacht, dass hab ich ewig rausgezögert, da die 30er Muttern rund waren und auch an der Antriebswelle 3 runde Torx dabei waren. Die beiden Muttern hab ich gesprengt bekommen, Antriebswellen hab ich erst eine draußen, voll die Mistsau gewesen... Flex und Bohrmaschine mussten herhalten... Bin froh, dass ich die rostigen Dinger tausche, dann muss ich keine Rücksicht drauf nehmen^^


    Sollte morgen dann auch wieder auf den Sommerschühchen stehen der gute :)

  • Erzähl mal mehr von den hinteren Radlagern, ich hab meinen Wagen vor ein paar Wochen zum Mechaniker gebracht weil das hintere linke Lager gerade dabei ist, den Geist aufzugeben. Dann bekam ich einen Anruf wo er meinte "ich versuche seit 3 Stunden das Lager zu entfernen aber es steckt fest. Selbst die Hydraulikpresse bekommt das nicht raus." Es ist kein einfacher Job, weshalb ich da gerne jemanden dafür bezahle, aber selbst das scheint wohl nicht so einfach zu sein. Versuche derzeit andere Mechaniker zu finden die das für einen ähnlichen Preis machen können (er wollte $535 für beide hinteren).

  • Galapolis
    Radlager sind draußen. Hab heute 6 Stunden dafür gebraucht, wobei die meiste Zeit beim rausklopfen der Radnaben drauf ging...
    Die Lager selbst waren in 5 Minuten draußen, hab dieses Set verwendet https://www.ebay.de/itm/RADLAG…6619ff:g:xfwAAOSwUmhf4G3O


    Ansonsten echt eine reudige Arbeit... Dann lieber noch mal auf Automatik umbauen und nochmal zurück als je wieder diese Radlager zu tauschen.
    Morgen kommen die neuen Lager und Antriebswellen rein, neue Ankerbleche und neue Handbremse. Dann hab ich erst mal die Schnauze voll von der Kiste :pinch:

    Edit: Fast vergessen für unseren Überläufer ;)
    Gerichtet hab ich mich größtenteils nach diesem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • An meine Radlager Odysee erinnere ich mich auch nur zu gut. Am 330er jetzt war alles easy und kein Problem, die Antriebswellen sind ganz problemlos raus gefluppt.


    An meinem 318i damals, ohweh.... Ich hatte bei Glätte leicht einen Bordstein angetippt und damit war das Radlager natürlich gleich futsch. Ich war dann extra beim Kollegen in der Werkstatt und diese blöde Antriebswelle wollte einfach ums ver**** nicht aus der blöden Radnabe raus. Am Ende hat nur eine Kombination aus einem LKW 2-Klauen Abzieher und Hammerschläge geholfen. Das war auch so eine 4h+ Aktion. Danach ging alles easy.

  • Die Antriebswellen waren gleich draußen, nur die runden schrauben haben mich da aufgehalten ? aber die Radnaben wollten vom Radlager nicht runter :wacko: