LED Abblendlicht bald auch im E46.....?

  • Tja, man hat bei Osram auch ein Herz für den afrikanischen oder asiatischen Markt, wenn man sich die Freigabe für Toyotas aus 1974 ansieht.


    Ich habe ein E46 Cabrio von 2006 mit Linsenscheinwerfern - da sehe ich nicht, wo ich für die LED noch einen Adapter dazwischenwürgen soll.


    Aber mal was anderes: Welche Temperatur tritt den auf? Hat das jemand mal bei Normalen H7 und H7 LED getestet? Wenn die Blendung durch Linsenscheinwerfern entfällt, könnte ja eine Beeinträchtigung oder Beschädigung durch hohe Temperaturen der Grund für die fehlende Freigabe sein.

    Die sind ja für einige Linsenscheinis bereits zugelassen. Wir haben sie im Peugeot 2008 (ja, ich weiß, nicht in der Liste) ohne Probleme. Auch locker durch den Lichttest, gar keinem aufgefallen.

  • Wie macht man das bei den LED Nachrüstungen bzgl Feuchtigkeit? LEDs werden ja bekanntlich nicht so warm wie Halogenlampen und lassen die eintretende Feuchtigkeit bei nicht hermetisch verschlossenen Scheinwerfern nicht verdunsten.


    Vielleicht ist auch das ein Thema, da die E46 ja aufgrund der Frontdichtung gern mal nass werden bei Regen oder Waschstraße?

  • Nach dem was ich bisher gesehen habe (bei 2 FL die Gläser getauscht) ist der Scheinwerfer eigentlich dicht...

    Als ich gesehen habe, dass meine ab und an mal etwas anlaufen, habe ich beide bei richtig gutem sommerwetter hinten geöffnet und in der Sonne trocknen gelassen. Und dann in jeden unten so einen Silikat beutel rein gelegt, seit dem hatte ich nie mehr abgelaufene Scheinwerfer...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Philips hat jetzt die neuen Philips Ultinon Boost rausgebracht, dazu auch neue Kompatibilität/Zulassung für den E21 und E30. Jetzt könnte der E46 tatsächlich bald dran sein

  • Philips hat jetzt die neuen Philips Ultinon Boost rausgebracht, dazu auch neue Kompatibilität/Zulassung für den E21 und E30. Jetzt könnte der E46 tatsächlich bald dran sein

    Ich beobachte das jetzt auch schon eine Weile und fiebere immer den Updates der Zulassungen entgegen :D Glaube, die gibt es quartalsweise?

  • Den Golf IV meiner Frau habe ich mit den Philips Ultinon komplett auf LED umgerüstet. Da geht echt die Sonne auf.


    Die Zulassungen kommen in unregelmäßigen Abständen, da muss man einfach ab und zu bei Osram und Philips auf der Webseite nachschauen.

  • Den Golf IV meiner Frau habe ich mit den Philips Ultinon komplett auf LED umgerüstet. Da geht echt die Sonne auf.


    Die Zulassungen kommen in unregelmäßigen Abständen, da muss man einfach ab und zu bei Osram und Philips auf der Webseite nachschauen.

    Lohnt sich das echt?

    Der Ibiza 6j meiner Frau hat ja auch Halogen und selbst mit den Osram Laser bin ich immer wieder genervt wenn ich den im Dunkeln fahren „darf“….

  • Lohnt sich das echt?

    Der Ibiza 6j meiner Frau hat ja auch Halogen und selbst mit den Osram Laser bin ich immer wieder genervt wenn ich den im Dunkeln fahren „darf“….

    Meine Freundin fährt auch den 6j bzw. 6p, habe auch ewig auf die H4-LED-Zulassung gewartet... Mir wurde es dann zu blöd und ich habe die Scheinwerfer gegen die H7-Version getauscht, ist schon ein richtiger Fortschritt. Wenn eurer also H4 hat, wäre das eine Option.

    Einziger Haken, man muss die Codierung des Fahrzeugs etwas modifizieren für H7 und Led-TFL.