Auf der suche nach dem für mich besten E46 330CI Cabrio LCI

  • Wahnsinn, was die Cabrios mittlerweile kosten... Die haben einen guten Sprung gemacht in den letzten Monaten.


    Lenkgetriebe ölfeucht kann echt viel sein, genau wie Diff. Windabweiser und Dämmmatte (keine Tierspuren?) sind Kleinigkeiten.

    Was meinst du mit „Schürfung“‘?


    PS: Woran erkennt man eigentlich einen Edition Sport?

  • Wahnsinn, was die Cabrios mittlerweile kosten... Die haben einen guten Sprung gemacht in den letzten Monaten.


    Lenkgetriebe ölfeucht kann echt viel sein, genau wie Diff. Windabweiser und Dämmmatte (keine Tierspuren?) sind Kleinigkeiten.

    Was meinst du mit „Schürfung“‘?


    PS: Woran erkennt man eigentlich einen Edition Sport?

    Das mir der Schürfung steht genau so in den Gutachten, wahrscheinlich über den Randstein gefahren....

    Edition Sport? keine Ahnung für mich wichtig, dass er M-Sport Packet II hat

  • Ist ein schönes Fahrzeug, die Lackierung :love:, ich stehe ja total auf graue Innenausstattung, diese wäre mir etwas zu hell, ist aber Geschmackssache.


    Wenn der Kotflügel gut lackiert ist, musst Du da erstmal nichts machen, ist halt die Frage, ob wirklich unfallfrei. Die Öllecks muss man halt sehen, wenn das Lenkgetriebe tatsächlich undicht ist hilft in der Regel nur eine Überarbeitung und falls Du das nicht selber ausbauen kannst kommen nochmal einige Kosten auf Dich zu. Das Diff sollte nicht ganz soviel Aufwand bedeuten.


    Mir wäre der Preis aber generell zu hoch angesetzt, ich bin in dieser Hinsicht aber auch recht rational ;)und wenn er es Dir wert ist, ist alles gut.

  • Ist ein schönes Fahrzeug, die Lackierung :love:, ich stehe ja total auf graue Innenausstattung, diese wäre mir etwas zu hell, ist aber Geschmackssache.


    Wenn der Kotflügel gut lackiert ist, musst Du da erstmal nichts machen, ist halt die Frage, ob wirklich unfallfrei. Die Öllecks muss man halt sehen, wenn das Lenkgetriebe tatsächlich undicht ist hilft in der Regel nur eine Überarbeitung und falls Du das nicht selber ausbauen kannst kommen nochmal einige Kosten auf Dich zu. Das Diff sollte nicht ganz soviel Aufwand bedeuten.


    Mir wäre der Preis aber generell zu hoch angesetzt, ich bin in dieser Hinsicht aber auch recht rational ;)und wenn er es Dir wert ist, ist alles gut.

    Hallo Wilfried, ich kann da nichts reparieren bin Schreibtischtäter ;) daher bin ich heilfroh, dass der Verkäufer einen Gebrauchtwagencheck zugestimmt hat. Daher müsste ich abschätzen was im schlimmsten Fall bei einer Reparatur in einer freien Werkstatt auf mich zukommen könnte. Was die Preisentwicklung betrifft: der ist Vergleichsweis billig gepflegte Fahrzeuge gehen weg wie warme Semmeln und auch zu Fantasiepreise... nur SMG will keiner...ich suche jetzt schon eine weile und werde nach Erwerb meine Erfahrungen schreiben...

  • daher bin ich heilfroh, dass der Verkäufer einen Gebrauchtwagencheck zugestimmt hat.

    Die sind nur nichts (ok wenig) wert - haben wir selbst vor 2 Jahren erlebt - Opfer bzw. Objekt war Strikeeagle aktuelle Limo - ich habe das Ding ca. 45 Minuten auf dem Hof des Händlers auseinandergenommen (soweit machbar) und drei, vier Sachen festgestellt - z.B. nachträglich erneuerten/getauschten Scheinwerfer - die gut sichtbaren BMW Aufkleber waren etliche Jahre nach dem eigentlichen Baujahr datiert - beim nachfolgenden Gebrauchtwagencheck ist NIX davon aufgefallen...


    Der E46 ist jetzt 22 bis 16 Jahre alt - viele Prüfer kennen den Wagen nur oberflächlich und haken ihre Standard-Checkliste ab - die eigentlichen E46-Problemstellen, die dann später ins Geld gehen sind dort eher nicht aufgeführt.


    gepflegte Fahrzeuge gehen weg wie warme Semmeln und auch zu Fantasiepreise...

    Womöglich Checkheft-gepflegt ? Auch nix wert - habe mir ja auch grad ein 320er Cabrio zugelegt - BMW Checkheft-gepflegt bis zum Schluss immer im selben BMW-Autohaus - und jetzt rate mal von wann der aktuell verbaute Luftfilter ist? Genau von 2009 also bei der ersten (und auch bisher einzigen) Inspektion II vor 12 Jahren getauscht - eben schön nach Vorschrift :m0024:Und wir sprechen hier über ein Serviceteil im Werte von 15€ und 3 Minuten Arbeitsaufwand! Ein gepflegter und technisch vernünftiger Zustand stellt sich für mich anders dar.



    Aber da der Verkäufer in Heilbronn ansässig zu sein scheint - meine Empfehlung investiere eine vernünftige Runde Taschengeld/Bierkästen in den User Dani - der kann dir den technischen Zustand erstens bestens bestätigen und zweitens sicherlich auch bei der Preisfindung vernünfstigst agrumentieren.

  • Ist natürlich schwer aus der Ferne zu beurteilen, aber in der Regel sind die Leckagen am E46 an den bekannten Stellen und damit schnell behoben.

    -Das Diff kann die Ablassschraube sein, das wäre sehr schnell erledigt (Ölwechsel ist ja eh mal angesagt). Die große Dichtung ist schon deutlich aufwendiger

    -Servoöl ist in der Regel dieses Kühlrohr und der Behälter, bzw. die Schläuche zur Servopumpe. Ist ne ziemliche Hassarbeit. Die Schläuche kosten nicht viel aber die Arbeit der Werkstatt halt. Kann aber auch von der Ölfiltergehäusedichtung runtersiffen, das wäre wiederum kein großer Aufwand.

    -Der Windabweiser kostet ~60€ bei BMW und per Youtube-Anleitung kann man das eigentlich easy selbst machen. Ne Werkstatt will dafür wahrscheinlich 100-150€.

    -Dämmmatte kann ich nicht beurteilen, das muss man aber imo auch nicht machen solange sie nicht ganz runterhängt

    -Stoßfänger müsste man gucken, aber außerhalb des Sichtbereiches muss man auch das nicht machen, falls die Kratzer nicht zu tief sind geht auch Smartrepair.


    Ich kann das immer schlecht einschätzen, aber würde trotzdem mal so auf unter 1.000€ tippen für alles in der Werkstatt? Vorausgesetzt die reparieren nur das was kaputt ist und wollen dir kein neues Lenkgetriebe, ne neue Servopumpe oder ein neues Diff aufschwatzen.

  • Hab grade nur die letzten Posts überflogen, aber, beim Händler auseinandernehmen bin ich jederzeit dabei wenn ich bisschen Zeit für finde.

    Müsste aber kurzfristig sein, bin übers Wochenende leider mal wieder ausgebucht.


    Meld dich aber gerne :)

  • Hallo Zusammen, das folgende Fahrzeug steht schon seit längeren zum Verkauf bei einem Händler in Berlin:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=319338405&utm_campaign=socialsharing_parkedvehicle&utm_source=email&utm_medium=directmail&utm_content=desktop


    Das fzg. sieht optisch sehr gut aus, die Kombi Nachtblau/Grau ist selten und traumhaft schön, 1. Hand, Scheckheftgepflegt der Preis wurde heute reduziert ich frage mich wo ist der Hacken warum ist der längst nicht weg???


    Ich habe noch nie ein Gebrauchtes Fahrzeug bei einem Händler gekauft aber wenn er nicht im Kundenauftrag verkauft (und da steht nichts davon) dann muss er auch noch 1 Jahr Gewährleistung anbieten, oder?


    Ist natürlich für mich eine lange Anreise nach Berlin sonst hätte ich den Händler schon einen Besuch abgestattet....Auch die Beschreibung ist falsch Vollauslastung statt Vollaustattung wahrscheinlich irgendwie passt für mich das Auto nicht zum Händler....

  • Naja, sieht so erstmal schick aus - aber über den technischen Zustand erfährt man im Grunde nichts. Da würde ich mal mindestens nachfragen, denn was dich sonst sonst noch erwartet muss wohl nicht erwähnt werden.


    Und „Vollauslastung“ (=Vollausstattung?) hat der auch nicht. Schon merkwürdig.