Hier mal ein Bild von den NW beim VDD Tausch ( ist ~ 5 Monate her )
[IMG:https://abload.de/img/neuekamerai9008hok9a.jpg]
Das kenne ich schöner mit dem Addinol, das ich seit 2014 bereits im M54B30 einsetze. VDD hatte ich dieses Jahr bereits ab und das sah dann so aus. Allerdings war da das Addinol auch schon 1 Jahr drin ! Sprich, viel Dreck gelößt und gebunden. Dass ich aber im Gegensatz zum B22 mit dem B30 nie zwischen den Wechseln Öl nachkippen musste, beschränkt den Verbrauch auf max 0,5L auf 6000km. Sonst wäre die Lampe angegangen. Wenn das Addinol also in irgendeiner Form etwas verändert hat, dann wohl dass es anfängt, seine relativ hohe Reinigungswirkung zu entfalten.
Da ich eh wieder Öl bestellen musste, dachte ich - Shit, machste nochmal n Ölwechsel mit Spülung und nimmst dann das Rowe Hightec SYNT RSi 5W40 ( 10 L /56 € ). Gesagt, getan - und jetzt nach fast 2000 gefahrenen Kilometern musste ich gerade mal einen halben Liter nachfüllen.
Ich meine ... wer sagt denn, dass das Rowe an dem dann geringen Verbrauch die Ursache ist? Evtl hat das Addinol so gut gereinigt und die 2. Motorspülung dann den Rest erledigt, dass das Rowe dann im Endeffekt
die Lorbeeren eingesteckt hat. Wetten, wenn Du erneut das Addinol reinkippst, dass der Mehrverbrauch nicht mehr nachzuvollziehen ist?
Evtl sollte man nicht immer auf sofortige Ergebnisse hoffen, denn Verunreinigungen sammeln sich langsam an und lagern sich ab und die bekommt man mit einem recht guten öl nicht von heute auf Morgen weg. Das dauert! Wenn man dann 2x im Jahr die Ölsorte wechselt, kann man keinem Öl, außer dem Letzten dann eine Wirkung zusprechen?
Ich vergleiche es mal mit Felgen reinigen:
10 Jahre alte, eingesaute Felgenbetten gehen nicht beim ersten mal sauber, erst recht nicht in den Neuzustand. Ich nutze erst den säurefreien Alltagsreiniger, um den üblichen Schmutz aus dem Alltag zu beseitigen, dann gehe ich gezielt die Sachen an, mit säurehaltigem Reiniger, mit Teerentferner, mit Aufkleberentferner, ggf mit Lackknete und oder sogar gezielt mit Sodamischung usw.
Welcher Reiniger ist jetzt der Beste? der letzte, der alles sauber gemacht hat, oder der erste, der den meisten alltagsschmutz gelößt hat? oder doch die speziellen Reiniger?
Das läßt sich genausowenig beantworten wie die Frage, ob nun das Addinol im Mehrverbrauch massiv Verschmutzungen gelößt hat, ggf sogar deine Kolbenringe etwas zugesetzt hat, weil der Schmutz ggf zwar gelößt, aber nicht ausreichend gebunden werden konnte usw. Wir wissen es nicht!
Nur eine regelmäßige Ölanalyse vor und nach der Nutzung und dauerhafte Nutzung des gleichen Öles kann das beantworten. Den Aufwand scheut aber sicherlich fast jeder Autofahrer.