Ölverbrauch

  • Aha, danke.
    Wenn ich so an meine Zeit der E 30 zurück denke, hatte ich da auch nie was nachgefüllt.
    Habe alle 5000 km Service gemacht.
    Bei meinen E 21 sah das anders aus, der 323i z.B. Öl wie Sprit gesoffen .

    Unser 323i verbraucht auf 15.000 km nichts meßbares ......

  • Dann stimmt was nicht :D

    Auch das is kein wunder beim M52TU. Kann dir aber sagen, dass wenn du erstmal 100tkm mit dem gleichen Öl gefahren bist, dass er dann auch iwann anfängt es zu verbrennen :D


    Hatte mal nen Kumpel der beim 320i M52TU immer wieder "öl" ablassen musste weil der Spriteintrag höher war als die Ölverbrennung. Auch nicht gesund

  • Auch das is kein wunder beim M52TU. Kann dir aber sagen, dass wenn du erstmal 100tkm mit dem gleichen Öl gefahren bist, dass er dann auch iwann anfängt es zu verbrennen :D
    Hatte mal nen Kumpel der beim 320i M52TU immer wieder "öl" ablassen musste weil der Spriteintrag höher war als die Ölverbrennung. Auch nicht gesund

    Einen Kurzstreckenbomber kann ich definitiv ausschliessen 8)
    Ich bin aber positiv überrascht. Immerhin bin ich seit dem letzten Ölwechsel durchs Vercours, die Dolomiten und das Trentino gegurkt. Und das immer mit Anhänger und 2 Motorrädern hintendrauf. Er musste richtig arbeiten.

  • :D

    Nicht lustig. Die Motoren verbrennen/verbrauchen immer etwas Öl, mal mehr, mal weniger, aber es geht nun mal weg. Verdampfung usw. Geht aber garnichts weg, wird es wohl eher aufgefüllt und das üblicherweise mit Spriteintrag, wie Dani schon schrieb. Also ich würde sehr stutzig werden, wenn ein BMW 6 Zylinder benziner dieser generation !kein! Öl verbraucht. Denn er verbraucht es auf jeden Fall.

  • Nö, sehe ich nicht so. Diverse Fahrzeuge einer anderen Nobelmarke hatten bei meinem Fahrprofil ebenfalls keinen nennenswerten Ölverbrauch zwischen den Wechseln.


    Sorgsames Warmfahren (seit einer AlfaRomeo Giulia Pflicht) , wenig bis keine Kurzstrecken und Höchstgeschwindigkeiten nur mal bei wilden 5 Minuten lassen..... :thumbup:

  • Also ich würde sehr stutzig werden, wenn ein BMW 6 Zylinder benziner dieser generation !kein! Öl verbraucht. Denn er verbraucht es auf jeden Fall.

    Heftiger Widerspruch - Öl ist zum Schmieren der beweglichen Teile da und nicht zum Verbrennen! Wenn es verbrennt, stimmt aus der Sicht eines Ingenieur was nicht mit dem Motor. Deiner Aussage folgend würden alle Motoren die Öl verbrennen nicht richtig funktionieren - und ja DAS kann gerne sein, wie das Thema Ölabstreifringe es bei M54 Triebwerken mit hoher Km-Leistung zeigt - MUSS aber nicht. Ölverbrauch kenne ich vom meinem B25 und dem meines Vaters auch nicht. Und letzterer fährt öfter einen 1,6T Wohnwagen im Anhang durchs Land.


    Wenn Du Verdampfung anführst, ist es "schlechtes" Öl und/oder der Wagen wird dauerhaft an der Drehzahlgrenze mit entsprechend extrem hoher Öltemperatur geprügelt.


    Das Thema Benzineintrag können wir ja mal professionel klären - ich hatte ohnehin mal vor eine Umfrage zu starten, ob sich jemand einen Ölanalyse-Test gönnen möchte. Ein Set kostet 48,80€ ab 12 Sets wären es nur noch 42,65€. Bei diesem Testverfahren werden Schmutz- und Kraftstoffeinträge analyziert. Dann hättest du deine Aussagen schwarz auf weiß ;)