Winterauto?!? Was sind Eure Erfahrungen?

  • Wie steht ihr zum Thema Winterauto? (bis 2.000€) 17

    1. Schwachsinn! Ich mache meine Autos winterfest und gut ist! (9) 53%
    2. Ich hatte schon Winterautos, meine Erfahrungen sind eher gut. (7) 41%
    3. Ich hatte schon Winterautos, meine Erfahrungen sind eher schlecht. (1) 6%
    4. Unbedingt! Ich kaufe jedes Jahr eine neue Winter*ure! (0) 0%

    Hi Leute,


    ich überlege momentan, die kommende Wintersaison mit einem Winterauto zu überbrücken (2.000€ max), um meine beiden Schmuckstücke (E46 & F32) in der Garage überwintern zu lassen.


    Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob das wirklich sinnvoll ist, oder mehr in Richtung Aktionismus geht. In meinem Fall wäre es vom Fahrprofil ein klassischer Zweitwagen (maximal 500-800 KM im Monat)


    Wie sind Eure Erfahrungen mit Winterautos? Was war gut, was war schlecht? Was würdet ihr so nicht mehr machen? Schreibt einfach frei raus, was Euch so zum Thema Winterauto einfällt.


    Anbei zum Spaß auch mal eine kleine Umfrage.

  • Habe ich in der Vergangenheit einige Jahre praktiziert. Hatte im Sommer ein Auto (kein BMW), welches ich im Winter nicht bewegen wollte und habe dann im Winter einen Audi 80 2,3 bewegt. Beide Wagen mit Saisonkennzeichen, 03-10 und 10-03.


    War eine gute Lösung, da ich mit dem Audi nicht so achtsam umgehen musste und der 5 Zylinder auch recht zuverlässig seinen Dienst verrichtet hat. Heizung hat auch funktioniert;)


    Aus heutiger Sicht macht es für mich keinen Sinn, da ich auch keinen Platz für eine weiteres Auto habe, drüber nachgedacht habe ich allerdings auch schon.:)

  • Ich hatte auch schon Winterautos um meine Cabrios nicht im Winter zu bewegen. Wenn du einen F32 hast den würde ich schon im Winter fahren. Macht eigentlich nur Sinn wenn man wirkliche Schmuckstücke hat. Den F32 ordentlich versiegeln und im Winter fahren.

  • Bei mir ist es umgekehrt: Mein E46 ist Zweit-und Sommerauto, 90 Prozent meiner Fahrten erledigt ein kleines, sparsames Alltagsauto, erst recht im Winter.

  • Hallo zusammen :) ,

    ich habe mir vor 3 Jahren noch zusätzlich einen Twingo fürs ganze Jahr und für Knapp 3500 Euro zugelegt.

    Der BMW meldete ich auf Sasionkennzeichen an.

    Ich machte mir auf den Twingo Allwetterreifen (von Kleber super Reifen) drauf.

    Es hat alles Vor und Nachteile.

    Aber insgesamt bin ich zufrieden und bin froh das ich es so gemacht habe.

    Der Twingo ist sparsam trotz 102 PS und der BMW wird geschont wegen Km und das Salz usw.

    Mein Kolleg kauft sich auch immer Winterauto bis max 1500 Euro aber das wäre nichts für mich, denn was gescheites ist es nicht (2 Autos schon abgeschleppt) und der letzte Motorschaden.

    Lieber bissel mehr Geld ausgeben und man hat etwas Ruhe ;)

    Grüße

  • Unsere Autos sind alle ganzjährig angemeldet. Allerdings wird der B10 im Winter nur bei trockenem Wetter für Ausflüge bewegt. Die anderen sind Alltagsautos, der E46 (ich) und der Insignia (meine Frau) für alles nach Lust und Laune, der Smart hauptsächlich im Nahbereich bis ca 100 km. Der B10 war die ersten 12 Jahre Alltagsauto auch im Winter. Habe dazu auch noch Schneeketten!! Da wir bei eventuellen Defekten immer Autos zur Verfügung haben wollen, melden wir die auch nicht im Winter ab. Ein reines billiges (und evtl. kurz vor dem Exitus stehendes) Winterauto kommt deshalb für uns nicht in Frage. Wer billig kauft, kauft oft zweimal und ist dann teurer als einmal gescheit.

    LG

    Thomas

  • Verwende den E46 das ganze Jahr. Kein Salz und auch im Winter manchmal warmes Wetter erlaubt das ohne Probleme. Reifen habe ich nur Sommerreifen, wobei ich manchmal daran denke auf Ganzjahresreifen zu wechseln da der Unterschied zu Sommerreifen so klein ist. Ein Zweitwagen reizt aber dennoch.

  • Hallo Galapolis

    Ich hatte ihn auch wie geschrieben fast 5 oder 6 jahre das ganze jahr aber dann doch diesen Schritt gewagt noch ein anderes Auto zu holen. Auch wegen km usw. (Habe nur für auf die arbeit zu kommen ca 10000 km im Jahr)😅

    Oh ok das wäre mir doch zu riskant mit den Sommerreifen gerade falls was passiert wo man ja nicht hofft.

    Grüße