Die Opamatik fahr ich ja aber auch, nur jetzt halt mit KGB-SW💪
Wenn's keinen S-Modus mehr gibt, ist die Software von Alpina
Die Opamatik fahr ich ja aber auch, nur jetzt halt mit KGB-SW💪
Wenn's keinen S-Modus mehr gibt, ist die Software von Alpina
Wenn's keinen S-Modus mehr gibt, ist die Software von Alpina
Es ist bekannt, dass die Alpina seine Basis ist. Gem. seiner Aussage hat er aber noch deutlich Modifikationen vorgenommen.
1x mit und einmal ohne S-Proggi. Jede hat ihre Vorteile beim Fahren, möchte ich bemerken ... mit S war ja seinerzeit afaik Z4 Basis
Es ist bekannt, dass die Alpina seine Basis ist. Gem. seiner Aussage hat er aber noch deutlich Modifikationen vorgenommen.
Muss ich so stehenlassen, da ich die Software noch nicht gesehen habe Gibt nicht viele dich sich mit dem 32bit Prozessor auseinander gesetzt haben und dann auch noch verstehen was die Kennfelder bedeuten, ohne Beschreibungsdatei.
Muss ich so stehenlassen, da ich die Software noch nicht gesehen habe
Gibt nicht viele dich sich mit dem 32bit Prozessor auseinander gesetzt haben und dann auch noch verstehen was die Kennfelder bedeuten, ohne Beschreibungsdatei.
Ich war auch skeptisch. Als ich damals mit meiner 325iA Limo bei ihm war, hab mich auch etwas danach erkundigt (als technischer Informatiker versteh ich grundlegend was da passiert, möchte mir aber die Fähigkeit deutlich absprechen das zu optimieren).
Er hatte tatsächlich anfangs das Problem mit der fehlenden Beschreibungsdatei, bis er durch Zufall einen einen der SW-Entwickler bei einem Kongress kennen gelernt hat und der ihm die entscheidenden Inputs gegeben hat.
Also ich glaub ihm schon das er nicht Alpina-SW als seine verkauft (was ja auch nur die 5HP19 betrifft).
Für meine Cabrio umgab es noch ne ganz wichtige Kur um den Motor. Ich hatte schon lange alle Teile liegen und so hab ich mich entschlossen die ASB abzunehmen und einmal den Hardcore Rundumschlag zu machen was Falschluft angeht.
E793F9E9-30C9-490A-9F0C-96711596B9DF.jpg
So gab es Neu die komplette KGE OEM, alle Unterdruckleistungen SLP und AGA, ASB-Dichtung samt Verschlüssen, Saugstrahlpumpe OEM, Faltenbalg LMM->DK OEM und nebenbei eine Zündspule NGK. Das war alles noch ab Werk und entsprechend porös. Jetzt noch Riementrieb und Vanos, dann bin ich mit dem Motor erstmal durch und kann dann Stück für Stück das Fahrwerk sanieren.
Das Vorhaben die Styling 32 VA-Felge auf der HA eintragen zu lassen droht massiv zu scheitern. Alle örtlichen Prüforganisationen haben eine Eintragung ohne personalisierter Traglastbescheinigung abgelehnt🥲🤮
Personalisierte Traglastbescheinigung?
Was zum Teufel…
Bald auch nur noch personalisierte ABE‘s und Teilegutachten?
Er will halt ein Original. Eine Kopie aus dem Internet nimmt er nicht…
Hach wenn ich das so lese... ich hab richtig Bock darauf auch wieder ins E46-Lager zu kommen. Ich meine, dass ist ja eh schon beschlossene Sache, ist aber erst fürs nächste Jahr geplant. Dann geht allerdings die Suche richtig los
Auch wenn man die 46er offenbar wohl nicht mal einen Winter lang aus dem Auge lassen darf
Ich denke, die Radikalkur bezüglich Falschluft ist genau richtig Würde (werde) ich ähnlich machen.
Gut, dass ich seinerzeit die Performance Wählhebel und Handbremsgriff ausgebaut und im Keller gut verpackt gelagert habe
Vielleicht steigt er ja noch auf 1000 scheint ja so ne Art Wertanlage zu sein