Kaufberatung 320-330 Coupe/Limo

  • Steht doch in der Anzeige drinne, dass ein Lieferwagen ihm die Tür dieses Jahr beschädigt hat - jetzt ist orientblau ja ein Farbton der ohnehin vom Blau bis Schwarz nach Lichteinfall nuanciert - sehen wird man das an der Tür trotzdem.


    Den TÜV-Nord Bericht mit den 5 Mängeln habt ihr gesehen? Sind zwar GM aber zu erkennen ist - Getriebe, Motor und Differential ölfeucht :D

    Morgen, die Info hat der Verkäufer aufgrund meiner Mail nachgetragen. Es sollen keine Rahmenschäden entstanden sein, Gutachten liegt vor. Danke für den Hinweis bezüglich des TÜV Berichts, da frage ich auch mal nach.

    Gruß rpm14

  • Habe eine Antwort bekommen. Der Scheinwerferreinigung fehlte nur Wasser. Kennzeichenbeleuchtung wurde behoben, Beläge für die Handbremse wurden auch getauscht. Zum Ölverlust: Laut Verkäufer kein nennenswerter Ölverlust an Motor und Getriebe.

    Der Vorbesitzer hat die Ventildeckeldichtung sowie die Dichtung der Ölwanne getauscht. Dichtung für das Differential wurde gekauft aber noch nicht verbaut.


    Gruß rpm14

  • Prinzipiell schönes Auto....

    Aber....,

    Die Geschichte mit dem Öl finde ich komisch, wenn man diese Teile tauscht(tauschen lässt), wird in der Regel auch der siff größten Teils entfernt, bzw entfernt sich selbst, wenn man fährt und nichts mehr nach läuft.

    Des Weiteren finde !ich persönlich! 180tkm bissel wenig für eine kupplung, aber ok. Mein diff ist bei 245tkm noch trocken...

    (die beiden sachen deuten für mich auf harten fahrstiel hin, also auf jedem fall die Hinterachse ansehen)


    Zum thema unsympathisch:

    Was mich da stört, aber das ist sehr subjektiv, er will ja nun gut Geld für seinen Wagen, da hätte er sich ruhig beim kopieren der Ausstattungsliste in die Anzeige die 2 min nehmen können um die wieder schön zu formatieren. (vor jeder Nummer Zeilenumbruch und die komischen Platzhalter weg)


    Denn an sich macht die Anzeige auf mich nen guten Eindruck, verglichen mit vielen anderen, aber wenn er dazu zu faul war. Schmeckt mir das irgendwie bitter.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Guten Abend,


    der vorherige Wagen ist es nicht geworden, habe ihn nicht weiter verfolgt.


    Ich habe erneut einen möglichen Kandidaten ausgemacht: https://www.autoscout24.de/ang…?utm_source=android-share


    Was für mich noch zu klären gilt ist die Historie (Gleiche Werkstatt trotz 3 Vorbesitzern, Wie lange hat der Vorbesitzer den Wagen etc.). Für einen Händler und 330i wirkt der Preis des Wagens recht human. Wie seht ihr den Zustand auf dem ersten Blick? Ist der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite etwas durch? Leider sind die Bilder nicht gerade gut und der Wagen gut 6,5 Std. entfernt muss also gut überlegt sein.


    Wie immer Danke für Eure Hilfe :)


    Gruß rpm14

  • Mein erster Gedanke war, dass der Preis dem Pflegezustand entspricht. Die schlechten Bilder und einige Details lassen darauf schließen, dass der Wagen nicht gerade geliebt oder sehr geschätzt wurde. Je nach Anspruch ist optisch sicher einiges zu machen, innen wie außen. Was ich positiv ansehe, ist, dass es keine Bastelbude zu sein scheint - allerdings wird wahrscheinlich auch nichts bei den üblichen Problemen gemacht worden sein. Wenn man also Bock drauf hat, selbst was zu machen, kann sich das lohnen, angesichts der krassen Preise auf dem Gebrauchtmarkt aktuell. Ganz klar ist mir aber nicht, ob der Wagen in Kommission verkauft wird oder direkt vom Händler.

  • Wie seht ihr den Zustand auf dem ersten Blick?

    Das der Wagen augenscheinlich in der Schweiz zugelassen und bis zum Verkauf nach Deutschland auch dort bewegt und gewartet wurde. Da ist ein intensiver Unterboden- und Blechcheck unabdinglich.


    Gut auch, dass 2019 der Dieselfilter erneuert wurde - hat die gleiche Werkstatt 16 Jahre lang nicht gemacht bis es ihnen 2019 endlich mal aufgefallen ist :S

  • Moin,


    habe gerade Infos eingeholt. Gab nicht so viel zum Auto zu sagen, der Wagen kam von der Schweiz zum Händler. Soll wohl im Familienbesitz gewesen sein, selber Händler auch auf der ersten Scheckheftseite.

    Reparatur Nachweise außerhalb des Scheckheftes hat er keine, bzw. könnte er nochmal erfragen. Für den deutschen TÜV müsste er noch den Riemenspanner und Spannrolle erneuern, die sei kaputt.

    Positiv ist dass der Wagen nicht im Kundenauftrag verkauft wird.


    M54B25 Das der Wagen aus der Schweiz kommt ist mir erst nach deiner Nachricht aufgefallen :D


    Klingt jetzt für mich insgesamt nicht unbedingt danach dass ich die Reise auf mich nehmen sollte.


    Gruß rpm14

  • Ich denke auch das kann man machen.

    Intakter Softlack und Alcantarasitze sprechen auch keine schlechte Sprache zum Thema Pflege.

    Historie mit der FIN in einschlägigen Portalen gegen kleine Gebühr abfragen und dann entscheiden.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)