Paßt zu 99,9% nicht. Der 330 bildet leider eine Ausnahme, da passen ohne gröbere Umbaumaßnahmen leider nur die 330er Differentiale. Grund: Geänderte Kardanwelle im Vergleich zu allen anderen E46ern.
Differential Wechsel/ Änderung Übersetzung
-
-
Paßt zu 99,9% nicht. Der 330 bildet leider eine Ausnahme, da passen ohne gröbere Umbaumaßnahmen leider nur die 330er Differentiale. Grund: Geänderte Kardanwelle im Vergleich zu allen anderen E46ern.
Richtig,
330i hat geänderte kardanwelle aufnahme und kann auch nur mit 330i diff gefahren werden.
Achtung bei automatik differentialen. Die passen zwar. sind aber für einen schalter zu kurz übersetzt (3,38:1) im gegensatz
zu 2,9x:1
Das 330i diff gibt es auch nur als 188k version.antriebswellen sind auch im lochkreis größer. sind auch umbaumaßnahmen erforderlich.
-
-
Hallo also ertsmal vielen Dank für die wertvollen hinweise. Hab mir leider schon sowas gedacht. Das kommt davon wenn man was besonderes haben will.
Dafür fährt die Kiste ja auch göttlich. Immer hin habe ich mit dem Wagen schon 100.000 km selbst gefahren.Habe auch schon ein paar original Diffs im Blick. Da werde ich bestimmt fündig.
-
Hey, bei meinem 328ci bj.99 geht mir so langsam das schlagen beim lastwechsel auf die nerven und da schon sämtliche teile getauscht wurden ist jetzt das differential dran da das schlagen immer noch da ist und ich mir sicher bin das es daran liegt..nur die frage welches? passt das auch vom 328 e36? oder worauf muss ich achten? hab mal in ebay geschaut aber nichts direkt für 328ci gefunden..
danke im voraus für antworten
-
E36 paßt nicht. Theoretisch kannst Du alle E46 und X3 Differentiale verbauen. Evtl ändert sich die Übersetzung.
Da rechts die letzten 7 Stellen Deiner VIN eintragen, links unten auf Teile navigieren. Dann auf Hinterachse und da landest Du dann hier:
http://de.bmwfans.info/parts/c…ifferential_drive_output/
Hier kannst du ablesen, das Dein serienmässig verbautes Diff die Baugröße 188k hat, also das größere der beiden ist.
http://de.bmwfans.info/parts/c…e/final_drive_gasket_set/
Je nachdem ob Du eine andere Übersetzung haben willst, kannste Dir dann eine andere Übersetzung raussuchen oder die serienmässige 2,93:1 nehmen.
-
Oder einfach mal gucken, ob´s nicht vielleicht doch ne ausgerissene Hinterachse ist.
-
Oder doch das DIFFERENTIALLAGER!
-
Hallo,
ich habe kürzlich als Ergänzung zu meinem e30 Cabrio eine 328er-Limo erworben. Auch wenn die damals mit 2,93 (323: 3,07) die längste Übersetzung der Benziner hatte - sie ist nach heutigen Maßstäben deutlich zu kurz. 6000 Touren bei Endtempo 240 sind völlig indiskutabel - mein Uralt-e30 hat die gleiche Übesetzung (bei Spitze 216, also faktisch deutich länger).
Mir kommt es nicht unbedingt auf die Geldersparnis an, sondern auf das bessere Gefühl, endlich die richtige Übersetzung zu haben, klassisches Tuning eben. Jetzt habe ich das Gefühl, spätens bei 100 in den (nicht vorhandenen) sechsten Gang schalten zu müssen ... also der Wagen muss LÄNGER werden. Zurückschalten, wenns ich brauche, kann ich ja ... aber Hochschalten eben nicht.
Ich denke, der Tausch des Diffs ist die deutlich einfachere und günstigere Methode, zu einer längeren Gesamtübersetzung zu kommen. Ein Sechsgang-Getriebe muss nicht sein. Aber welches Diferenzial passt mechanisch? Müsste von der Übesetzung mindestens 10, besser 20 Prozent länger sein. Also so im Bereich 2,20/2,40 wäre ganz gut. Das wäre dann nen 320-D-Diff, richtig? Passt das?
Danke und Gruß,
Martin Vogt
-
320 passt ist dann ein bisschen besser im abzug und fehlt halt dann an endgeschwindigkeit. Es passen nicht alle diff am 328 besser gesagt wenige da die Aufnahmen der diffs unterschiedlich ist.