N42 Lohnt Reparatur oder Verkaufen? Steuerkettenschaden Verdacht

  • Wechseln wenn kaputt, ob alle oder nur die Eine entscheidet der Wille zu Investitionen.

    Ich hab einfach immer eine im Kofferraum, wenn eine kaputt geht kann ich sie fix wechseln und gut. ^^

    Würde ich jedem E46 Fahrer empfehlen.


    Wenn man das Geld über hat kann man natürlich alle tauschen, aber seh ich irgendwie nicht ein.

  • Ich hab einfach immer eine im Kofferraum, wenn eine kaputt geht kann ich sie fix wechseln und gut. ^^

    Würde ich jedem E46 Fahrer empfehlen.


    Wenn man das Geld über hat kann man natürlich alle tauschen, aber seh ich irgendwie nicht ein.

    Absolut korrekt^^

    Bei mir liegt sie im „Batteriefach“ vorn im Motorraum :P

  • Dafür hat man was zum auslesen dabei^^

    Dafür muss man das E46 Fahrer-Dasein lieben.

    Einfach eine halbe Werkstatt und Ersatzteile dabei 😂

    Hab tatsächlich auch immer eine Spule und eine Kerze dabei. Und natürlich 500ml Kühlmittel, Wasser (fürn Kühler) und 1L Öl. Wobei das Öl fast alle ist, mein 5L Kanister den ich nur zum nachfüllen geholt hab ist aufgebraucht. XD

  • Dafür muss man das E46 Fahrer-Dasein lieben.

    Einfach eine halbe Werkstatt und Ersatzteile dabei 😂

    Hab tatsächlich auch immer eine Spule und eine Kerze dabei. Und natürlich 500ml Kühlmittel, Wasser (fürn Kühler) und 1L Öl. Wobei das Öl fast alle ist, mein 5L Kanister den ich nur zum nachfüllen geholt hab ist aufgebraucht. XD

    Die Diva hat es mich schmerzlich gelehrt immer vorbereitet zu sein^^

  • Moin zusammen,


    Ich lasse bei meinem E46 (318Ci Bj 2003 115.000km) bald wegen hohem Ölverbrauch, und weil die nach 19 Jahren und viel Bewegung auch mal neu können, die Ventildeckeldichtung und die Ventilschaftdichtung erneuern.


    Da möchte ich euch um Erfahrungswerte und Tipps beten, welche Teile sich bei dem Eingriff noch zu erneuern lohnen würde und wo man vielleicht noch einen Blick drauf wirft (Steuerkette prüfen zB vermutlich).


    Dazu vielleicht die KGE, da man ja öfter hört diese können auch Probleme verursachen. Ist das sinnvoll als Vorsorge, oder lohnt es sich wegen dem Preis erst wenn es wirklich Probleme gibt? Und wechselt man dann nur die KGE selbst oder noch was am besten dazu?


    Mfg Desmo

  • Dazu vielleicht die KGE, da man ja öfter hört diese können auch Probleme verursachen. Ist das sinnvoll als Vorsorge, oder lohnt es sich wegen dem Preis erst wenn es wirklich Probleme gibt? Und wechselt man dann nur die KGE selbst oder noch was am besten dazu?

    Da der Ventildeckel sowieso ab muss:

    • wenn schon die Entlüftungsleitung brüchig ist
    • wenn schon Ölkohle oben in der Entlüftungsleitung sichtbar ist

    dann wird es mit den anderen Komponenten der KGE und innendrin nicht viel besser aussehen. Ich würde sie tauschen (lassen). Inklusive aller Verbindungsschläuche.

  • Da der Ventildeckel sowieso ab muss:

    • wenn schon die Entlüftungsleitung brüchig ist
    • wenn schon Ölkohle oben in der Entlüftungsleitung sichtbar ist

    dann wird es mit den anderen Komponenten der KGE und innendrin nicht viel besser aussehen. Ich würde sie tauschen (lassen). Inklusive aller Verbindungsschläuche.

    Also die KGE selbst samt Verbindungsschläuche neu?


    Hast du ev. Teilenummern der nötigen Verbindungsschläuche zur Hand, oder sind die bei ner KGE dabei?