Hallo.
Bin Neu hier und möchte mir einen E46 Coupe kaufen. Was haltet ihr von diesem Fahrzeug?
BMW 320 320Ci Österreich-Paket - gebrauchtwagen.at
Schöne Grüße aus Tirol.
Gerhard
Hallo.
Bin Neu hier und möchte mir einen E46 Coupe kaufen. Was haltet ihr von diesem Fahrzeug?
BMW 320 320Ci Österreich-Paket - gebrauchtwagen.at
Schöne Grüße aus Tirol.
Gerhard
Zu teuer für zu wenig. 10.000? Holy Moly...
Absolute Minimalausstattung. Je nachdem, was du erwartest, ist viel zu tun. Sitzheizung ist nett, aber die Sitzwangen werden nicht mitgeheizt. Kann man auch verzichten, finde ich. Hab persönlich die Matten vom 1er nachgerüstet. Finde ich wesentlich besser.
Bj. ist evtl. von dem Hinterachsproblem betroffen. Habe ich damals Abstand von genommen. Ab 2002 sind die nicht mehr davon betroffen.
Ich würde den jetzt nicht so pauschal wegtun. Bei den gebrauchten E46 spielt der Zustand mit die größte Rolle, und da scheint der ganz gut da zustehen. Einfach mal anschauen, Probefahrt machen, und dann entscheiden.
LG Thomas
Der hässlichste Innenraum den es im E46 gab….den würde ich nur geschenkt nehmen^^
Was haltet ihr von diesem Fahrzeug?
Hälfte des Preises und das wäre auch bei dem Km-Stand ok
- ein Null-Austatter mit Stahlfelgen der dort angeboten wird - wenn ich es richtig sehe, ist nur das CD-Radio, das PDC, die DWA und die Sitzheizung als Sonderausstattung gewählt worden, die angepriesene "Zweischicht Lackierung" ist einmal der Basislack und einmal der Klarlack
- der kleinste 6-Zylinder der Baureihe ist an Board
- unbeliebteste Innenausstattung (Farbe und Stoff)
- Leiste ums Radio war schon mal draußen und wurde nicht richtig befestigt
Bj. ist evtl. von dem Hinterachsproblem betroffen. Habe ich damals Abstand von genommen. Ab 2002 sind die nicht mehr davon betroffen.
Weil da genau was geändert wurde? Und das Jahr 2002 hat 12 Monate - ab wann sollte das genau gewesen sein? #urbanlegend
Der Motor ist zu schwach. Bin selber 3 mal den kleinen 6 Zylinder gefahren. Da fehlt immer Leistung. Hol die 325 oder besser gleich 330.
Sonst schreibst du in paar Monaten, wie kann ich den Motor tunen.😁
Weil da genau was geändert wurde? Und das Jahr 2002 hat 12 Monate - ab wann sollte das genau gewesen sein? #urbanlegend
Bis September 2001 im Baustand vllt auch früher, aber ab da sei es behoben. Hab gerade keine Quelle mehr zur Hand, aber das ist keine Urbanlegend.
Die Hinterachsaufnahme der Karosserie war bis dahin zu schwach und es konnte bei Schlägen in der Hinterachse die Karosserie einreißen und wenn es sehr viel Kraft war auch die HA rausreißen.
Bis September 2001
im Baustand vllt auch früher, aber ab da sei es behoben. Hab gerade keine Quelle mehr zur Hand, aber das ist keine Urbanlegend.
Die Hinterachsaufnahme der Karosserie war bis dahin zu schwach und es konnte bei Schlägen in der Hinterachse die Karosserie einreißen und wenn es sehr viel Kraft war auch die HA rausreißen.
So etwas baut ein Premium Hersteller? Auweia da kauf ich mir lieber keinen E46.
Ebenfalls Schwachsinn.
Ab 03/2000 gab es ein paar Schweißpunkte mehr, sonst nix.
Bilder vom Riss meines September 2001 produzierten findest du sogar hier im Forum.
Wer eine einigermaßen offizielle Quelle braucht, kann mal bei ADAC schauen.
Zitat von BMW TISAlles anzeigenRisse an der Hinterachsaufnahme
Sachverhalt:
An der Hinterachsaufnahme können vereinzelt Risse auftreten. Meist ist die hintere linke Hinterachsaufnahme betroffen, in seltenen Fällen zusätzlich die rechte vordere Hinterachsaufnahme.
Durch diese Risse kann es zu Geräuschen aus dem Bereich Fond/Hinterachse kommen.
Risse können aufgrund extremer Belastungen durch starke Lastwechsel, vor allem bei Fahrschuleinsatz, Anhängerbetrieb, extrem sportlicher Fahrweise sowie bei Einbau von nicht freigegeben Sportfahrwerken entstehen.
Betroffene Fahrzeuge: E46
Produktionszeitraum: Serieneinsatz bis Februar 2000
Vorgehensweise:
Im Kundenbeanstandungsfall bzw. bei der Inspektion die Hinterachsaufnahme auf Risse prüfen und gegebenenfalls den Bereich der Hinterachsaufnahme ausschäumen. Unter Umständen muss vorher ein Reparaturteil verbaut werden.
Nach einer Großreparatur erhält der Kunde unaufgefordert eine Erklärung, dass keine merkantile Wertminderung vorliegt und es sich nicht um eine Unfallreparatur handelt.
"Schwachsinn" würde ich das nicht nennen.
Eine Urbanlegend immer noch nicht.
Das ist der Auszug aus der SIT 41 03 03 (025), die mir vorliegt.
So etwas baut ein Premium Hersteller? Auweia da kauf ich mir lieber keinen E46.
Viel Spaß mit deinem Tretroller.