E46 Klimareinigung/ Desinfektion -wie richtig ?

  • Das mit den Bildern wundert mich. Auf meinem Smartphone werden sie korrekt angezeigt, auch wenn ich am PC drauf klicke sind sie richtig rum.


    Jap, Vorschaubilder sind nur falsch gedreht. ; danke für den Hinweis, ich schaue mir nur in seltenen Fällen die Vollbilder an.

  • Ha, meine müffelt nicht, bin da sehr empfindlich.
    Aber danke für die anleitung so kann mann das easy selbst machen, anstatt ner Werkstatt 60€+ in den Rachen zu werfen, ohne das mann dann weiß wie gründlich es gemacht wurde.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ha, meine müffelt nicht, bin da sehr empfindlich.
    Aber danke für die anleitung so kann mann das easy selbst machen, anstatt ner Werkstatt 60€+ in den Rachen zu werfen, ohne das mann dann weiß wie gründlich es gemacht wurde.


    Also die Desinfektion für 60€ übern Verdampfer zeig mir mal ?
    Für das Geld bekommst höchstens die Bomben für den umluftbetrieb reingemacht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ein kleines Update hier. Die Art der Desinfizierung hat bei mir nachhaltig keinen Erfolg gezeigt, sodass ich mich dazu entschlossen habe den Klimakasten auszubauen und den Verdampfer sowie den Wärmetauscher gegen Neuteile zu ersetzen. Dabei habe ich den kompletten Kasten zerlegt und jede Ritze und Ecke fein säuberlich gereinigt. Wie versifft der nach 15 Jahren ist könnt ihr euch nicht vorstellen.
    Das ganze war also eine etwas größere Aktion, aber: auch der Austausch durch Neuteile hat keine nachhaltige Geruchsfreiheit gezeigt. Das miefen war nach dem ersten Nutzen der Klima wieder da, und zwar unverändert. Es muss also an der Konstruktionsweise des ganzen Klimasystems liegen, dass dort so schnell ein unangenehmer Geruch entsteht. Anders kann ich mir es nicht erklären.
    Auf jeden Fall sehr enttäuschend, da ich jetzt sehr viel Zeit und Geld investiert um das Problem zu beheben.

  • Evtl liegt die Ursache ja auch iwo hinter dem Filter o.ä.
    Ich kann bei mir gar keinen Geruch feststellen :/
    Ist natürlich sehr ärgerlich bei der Arbeit die du bisher investiert hast...

  • Evtl liegt die Ursache ja auch iwo hinter dem Filter o.ä.
    Ich kann bei mir gar keinen Geruch feststellen :/
    Ist natürlich sehr ärgerlich bei der Arbeit die du bisher investiert hast...


    Ist ausgeschlossen. Alles was dazwischenliegt wurde gründlich gereinigt, selbst die Fugen zwischen Klimakasten und Innenraumfilter-Halterung habe ich ausgefegt und geputzt. Es muss definitiv an der Konstruktion liegen, anders lässt es sich nicht erklären. Ich muss sagen, dsss ich auch sehr geruchsempfindlich bin und das Gebläse immer auf gesichtshöhe habe um Frischluft zu genießen.