Für 8k bekommt man schon einen Tiefergelegten und sogar mit getönten Scheiben.
Welcher e46 bis 8000€
-
-
Man stelle sich vor, der TE möchte sich sein erstes Auto überhaupt kaufen, hat aber nicht den Hintergrund und Erfahrung sich technisch zu informieren. Den Gebrauchtmarkt hat er schon grob studiert.
Hätte er ja schreiben können.
Gibt ja auch solche, die sich kurz vorstellen:
Hallo, ich bin der xxx , habe mir die Kohle für mein erstes Auto mühsam gespart und finde mich in der Vielfalt nicht zurecht.
Möchte Fehler vermeiden und darum bitte Hilfe bei der Suche nach x-Türen mit min. 150 PS... in blau!
Was halte ihr von diesem oder jenem im Netz...?
Da hätte er mit Sicherheit hier ne Menge sinnvoller Dinge erfahren.
Aber nach dem Motto:
Hallo, ich brauche, also los beweg dich und sag mir, was ich kaufen soll!!!
Und wehe, es funzt nicht wie ich mir das vorstelle...
Meine Interpretation, klar.
Mag ich gar nicht sowas. Bin ich vielleicht zu alt für
-
Das ist die "Problematik". In einem Forum dieser Art prallen sehr unterschiedliche Altersklassen, Lebenserfahrungen, Kommunikationsgewohnheiten, Kulturbereiche, Erwartungshaltungen, individuelle Ansprüche an ein Fahrzeug etc. aufeinander. Für einige hier ist der e46 ein beliebtes Sammlerfahrzeug, das geschont werden soll und die beste Pflege bekommt ohne Rücksicht auf Kosten, für andere ist es nur ein günstiges Einstiegsmodell, das man mal kurz durchnehmen oder ausprobieren will und das auch nicht mehr ewig halten muss. Andere wollen den auf der Nordschleife an die Grenzen bringen.
Daher kann ich Jakeman-Jörg nur beipflichten. Mehr Input am Anfang schadet nie und erfreut die alten Säcke hier. -
Zumindest die Karosserieform wäre als Anhaltspunkt notwendig gewesen.
Dann wären ausreichen Infos zurück gekommen.
-
Das ist die "Problematik". In einem Forum dieser Art prallen sehr unterschiedliche Altersklassen, Lebenserfahrungen, Kommunikationsgewohnheiten, Kulturbereiche, Erwartungshaltungen, individuelle Ansprüche an ein Fahrzeug etc. aufeinander. Für einige hier ist der e46 ein beliebtes Sammlerfahrzeug, das geschont werden soll und die beste Pflege bekommt ohne Rücksicht auf Kosten, für andere ist es nur ein günstiges Einstiegsmodell, das man mal kurz durchnehmen oder ausprobieren will und das auch nicht mehr ewig halten muss. Andere wollen den auf der Nordschleife an die Grenzen bringen.
Daher kann ich Jakeman-Jörg nur beipflichten. Mehr Input am Anfang schadet nie und erfreut die alten Säcke hier.Genau so sieht es aus! So gut konnte ich mich nicht ausdrücken - es trifft genau das, was ich sagen wollte.
-
Um mal die Frage zu beantworten:
320 touring mit AHK aus 1. Rentnerhand mit 100tkm vom Händler mit Gewährleistung
-
Meine Interpretation, klar.
Mag ich gar nicht sowas. Bin ich vielleicht zu alt für
Das ist nicht notwendigerweise eine Frage des Alters auf der Empfängerseite sondern meiner persönlichen Einschätzung nach eigentlich eher eine Frage der Kommunikation auf Sender-Seite - eben der Thread-Ersteller und deren Kommunikationsgebahren. Ich stelle mir derartige Forumsfragen oder ganze Threads immer in real life Kommunikation vor: In diesem Falle kommt mir diese Szene vor's geistige Auge: Kommt ein Typ -vermumt mit Hoody- in einen Supermarkt und brüllt "Möchte Käse für 2,99€!" - wartet 3 Sekunden, dreht sich um, geht zur Tür raus und sagt "Scheiß Laden - hatten nicht die richtige Wurst für mich" - Daraufhin die Reaktion der Markt-Angestellten "Ja junge Frau gerne - die Cola ist im Angebot, hätten Sie mal 3 Scheiben davon genommen!" Also einfach nur weird und nicht ernst nehmbar. Da war der Rat für den blauen E46 schon mal eine gute Ausgangsbasis für eine Folgekonversation....
Um mal die Frage zu beantworten:
$ echo [Deine Antwort] > /dev/null
Der Kollege braucht eher nicht wirklich eine gute Antwort - der hat vermutlich sogar schon sein Password für's Forum vergessen
-
Wenn man sich die tiefgründigen Videos von JP-Z reinzieht, ist von einem 63er Motor eigentlich nur abzuraten, wenn man nicht regemäßig den Liebhaber-Service buchen möchte. Die landläufige und früher übliche Meinung, dass viel Hubraum eine besonderes langlebige und sorgenfreie Fahrbarkeit garantiert, ist dort offenbar nicht gegeben. Amerikanische Großvolumer sind da sorgenfreier. Die haben auch häufig keine anfälligen Kettentriebe, Verstellmechanismen und generieren ihren Schub trotzdem klang- und eindrucksvoll.
Äh…Du redest von Jean Pierre Zimmer?
Da geht es um Mercedes bzw. AMG Motoren und nicht um die erwähnten BMW V8….
-
Stimmt, manchmal sind sich Benz und BMW doch recht nah.
Nicht dass die eines Tages noch fusionieren müssen, um die deutschen Hersteller zu retten. Quasi das Modell German-Stellantis.
-
Vor 14 Jahren und einem Monat hättest du für 8k meinen damaligen 330i Touring Individual Handschalter in Voll-Alcantara mit 170k gelaufen bekommen
Memory, Schiebedach, Xenon, Standheizung, abnehmbare AHK u.s.w.u.s.f. Ach ich vermiss ihn schon etwas, zum Ende hin jede Tankfüllung >700ml Öl nachzufüllen aber nicht