M54 Problem für Experten

  • Kraftstoffdruck? Vielleicht mal messen in dem Moment wenn er gerade zickt.

    Ja ich habe gelesen dass Pumpe und Filter neu sind, aber vielleicht hängt was in der Leitung.

    Halte ich für unwahrscheinlich, da er dem Geruch nach Sprit einspritzt welches aber nicht gezündet wird

  • Ich habe geschrieben....insbesondere wenn er warm ist hat er die Probleme.

    Aber du hast insofern Recht, dass offensichtlich ein Bauteil spinnt wenn es auf Temperatur reagiert

    Oh, das hab ich falsch gelesen. Sorry

  • Die Hydrostößel können "festhängen"

    Feste Hydros kenne ich nur von Motoren die ewig gestanden haben. Dann gibt's verschlisse Hydros die entsprechend Geräusche machen.

    Aber Hydros die von einem Tag auf den anderen beim Starten auf allen Zylindern festhängen....sich denn lösen um kurz danach wieder festzugehen.?


    Ist der M54 bekannt für solche Phänomene?

  • Genau das wundert mich auch. Der müsste voll sein mit missfire Meldungen.

    Aber nada.

    Der schmeißt den Fehler ja nicht sofort, sonst hättest ja ständig den Fehlerspeicher voll. Zähler liegt glaub ich bei 40 bevor er den Fehler schmeißt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hab ebenfalls einen M54 touring ca. 285t km. Außer Zündkerzen und den Lambdasonden habe ich an der Zündanlage nichts getauscht. Dass so plötzlich die Zylinder mal laufen und nicht laufen deutet meiner Meinung nach auf die Zündanlage hin. Hab ein ähnliches Verhalten auch an anderen Benzinern gesehen/erlebt. Waren immer die Zündspulen, so weit die Kerzen in Ordnung sind. Auch dass es nach Benzin riecht deutet auf nicht verbrannten Sprit hin - kein ausreichender Zündfunke.

    Gruß,

    Martin