Meinte EWS

Rasselndes Klackern... Verzweiflung!
-
-
Anderer Schlüssel oder eben die angesagte Auslese Software, wüsste sonst keinen anderen Kniff.
Mit den elektrischen Schaltungen, wie man dieses deaktivieren kann kenn ich mich net aus.
-
OK, probier dann mal den anderen Schlüssel. Wenn es denn gegen 18 Uhr aufhört zu regnen. Leider keine Garage zum basteln
-
Wenn die EWS den Start blockiert steht das im Fehlerspeicher drin.
-
Wenn die EWS den Start blockiert steht das im Fehlerspeicher drin.
Wenn's die Lötstelle auf dem Board ist steht leider nichts im Fehlerspeicher, dann dreht aber
Ich tippe immernoch auf nen Kurzschluss im Kabelbaum zu den Zündspulen und ner defekten Sicherung in der E Box.
-
Werde es morgen durchchecken, hier regnet es unaufhörlich.
Ich sage Bescheid wenn ich Erfolg habe oder auch nicht. Bis dahin schönen Abend und Danke euch!
-
So. Checkup ...Habe die Batterie heute Nacht voll geladen. Eben die vvt + relais ausgebaut, die unter der Batterie verbaut sind. Gereinigt.
Baue gleich alles ein und Versuche mein Glück mit starten.
Kurze Frage noch, die Regelsonde Lambdasonde 1 Bank 1, wenn die defekt ist, geht der Motor in den Notlauf?
Dadurch das ja mein "Baby" lange Zeit Öl verbrannt hat, das sie zugerußt ist oder defekt ist
-
LMM abziehen, dann müsste er laufen.
Ich habe meine Steuerkette endlich fertig. Habe aber sonst erst mal nichts weiter gewechselt. Oft weiß man hinterher nicht an was es liegt, dass er nicht läuft, wenn man mehrere Teile gleichzeitig tauscht.
Eine läuft genauso wie vorher
. Jetzt werde ich dann mal schauen wo er das Öl raus drückt. Zwei kleine Stellen habe ich auch entdeckt mit der Nebelmaschine. Dichtung Nockenwellenverstellsensor und faltbalken. Den faltbalken kann ich gar nicht finden auf leebmann24.
Und irgendwo tropft er hinten unter der Vakuumpumpe. Die habe ich aber schon überholt vor 2 Jahren.