Überlegungen den 325Ci gegen einen G42 M240i einzutauschen

  • Vorweg, ich weiß niemand kann mir bei meiner Entscheidung helfen, dennoch stelle ich sie mal hier zur Diskussion.

    Mein 325Ci hat nun 285000km auf der Uhr. An sich ist der Wagen top, seit einer Motorrevision bei 200000 verbraucht der zwischen den 15000er Ölwechseln keinen Tropfen, jedes Jahr wurden ca.3k€ in die Instandhaltung und Pflege investiert(leider kann und möchte ich nicht selber schrauben). Nun schwirrt mir ein G42 M240i im Kopf rum. Grund, meine letzte Tochter verläßt das Haus, ich bin mit meiner Frau alleine und brauche kein Raumwunder(VW Touran)mehr. Im Alltag mag ich den E46 aber nicht mehr fahren, in der Stadt nervt er mich nach kurzer Zeit. Durch einen Honda e bin ich da mittlerweile verwöhnt und ich mag nicht mehr ständig kuppeln und schalten. Außerdem reizen mich die 374PS, obwohl mir vor einer Woche auf der Landstraße die 192PS schon recht viel vorkamen, wenn ich nicht in den 5. geschaltet habe.

    Hauptsächlich nervt mich am 325Ci das Geklapper auf den schlechten Straßen hier. Mit offenem Verdeck geht‘s noch, aber geschlossen ist es schon sehr nervig. Daher möchte ich auch gar kein Cabrio mehr, ein Coupé mit Schiebedach muß reichen.

    Aussehen würde der dann ungefähr so(siehe unten).

    Und nun Feuer frei, redet mir diese Idee aus.😆

    IMG_2720.jpg

  • Warum sich entschieden müssen? Das eine schließt doch das andere nicht aus. Ich habe mittlerweile 4 E46 und einen e39😉. Selbst ein gemütlicher 316ti macht Spaß. Wenns dann mal flotter sein soll wird eben der 325ti bemüht.