Verbrauch und Vmax

  • Zitat

    320d Touring 150PS, 5 Gang


    V-Max vor Turbowechsel 230-235 km/h auf der geraden, und leicht Bergab 241 km/h (Drehzahlbegrenzer)
    V-Max nach Turbowechsel 220-230 km/h auf der geraden ;( ( es wurde kein Turbo Softwareupdate durchgef?hrt)
    alles Tachowerte, lt Navigon GPS jeweils minus 7 km/h
    Verbrauch 7 - 9L



    Seit wann gibt es Software updates für den Turbo ?


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

  • V-Max letzten Samstag laut Tacho 265 Km/h - leicht Bergab ,Rückenwind , Sonnen im Auspuff , Bullen im Nacken und Puff in Sicht 8o
    War zum ersten mal deutlich über 260 Km/h !!!
    Verbrauch im Durchschnitt ca. 9,0 - 9,5 L !!!

  • Seit wann gibt es Software updates für den Turbo ?


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk



    Es gibt ein Turbosoftwareupdate das nach einem Turbowechsel von BMW vorgeschrieben ist, es hat den zweck das Drehmoment zu reduzieren, so wurde es mir vom Meister bei BMW erklärt

  • ich amüsiere mich königlich!! hier fahren autos mit 80 PS weniger fast genauso schnell wie ein 330i!! lol


    Ich hoffe du meinst nicht mich, wenn ja dann kannst du gerne mal mitfahren und es dir ansehen.

  • Danke für eure Antworten! :) Werde gleich mal im Fahrzeugschein nachschauen...

  • Bei mir liegt der Vmax mit Ganzjahresreifen (205er) bei 232lt. Tacho und 223 Laut GPS.
    Mit Sommerreifen (18" und 225er) bei 225 lt. Tacho und 217 lt. GPS.
    Verbrauch liegt im Schnitt bei 8L
    50% Landstraße, 30% Stadt und 20% Autobahn.

  • Zitat

    ich amüsiere mich königlich!! hier fahren autos mit 80 PS weniger fast genauso schnell wie ein 330i!! lol


    Dafür brauchen sie aber einen halben Vormittag länger um auf die Geschwindigkeit zu kommen. Und für die letzten paar km/h mehr brauchts eben deutlich mehr Leistung.


    Meiner braucht in der Regel um die 11 Liter. Stadt/Land/FlussAutobahn. Mal besonnen und mal mit Schaum vorm Mund gefahren.
    Auf der Autobahn gehts dann drastisch runter. Hier kam ich mal auf 8.2 Liter trotz diversen Sprints auf über 200 (aber auch Strecken mit 80, baustellenbedingt). Der 330 gehört wohl eher auf die Autobahn als in die Stadt.


    Und so wie ich das hier lese geht mein Automat wohl ganz gut. Geschätzte 265 lt. Tacho hatte ich auch schon auf gerader Strecke auf der Uhr stehen. Bergab wäre vermutlich noch mehr drin gewesen, war aber verkehrsbedingt in dem Bereich nicht mehr möglich. Sollte die Elektronik da nicht schon lange abregeln oder ist der 330iA nicht begrenzt. Immerhin ist der ja "nur" mit 247 eingetragen.

  • ach....ich lass euch alle in dem glauben!


    Mein damaliger A3 2,0 Tdi mit 170 PS ist auch 250 gelaufen...........jaja. :rolleyes:

  • Ich habe meinen mal zu statischen Zwecken ausgefahren mit Mischberereifung 225/245 17Zoll , da bieb der Tacho bei 245 und der Motor im Drehzahlbegrenzer hängen. Ich denke mal das es dicht an den eingetragenen 240km/h ist. ;)


    Verbrauch Stadt/Land 50/50 siehe Signatur (ca letzte 6000km)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.