Beiträge von Winni85

    Bei meinem (330d Bj.: 2004) springt er,wenn er länger steht,auch sehr schlecht an bzw auch mal gar nicht.Wenn ich dann Starthilfe gebe (egal ob im Motorraum oder hinten direkt an der Batterie) kommt er sofort.
    Batterie ist aber in Ordnung,hatte ne andere reingesetzt,die auch i.O. ist,das selbe Problem.
    Kann es sein das der Anlasser nicht genug saft bekommt und/oder irgendwie ein Weg hat?

    Kurbelwellensensor gerade getauscht.Das ist ja mal nervig mit Anlasser raus :thumbdown:


    Kabel vom DDE Steuergerät zum Glühsteuergerät durchgepiept,alles i.O.?
    Stecker wieder dran Fehler weg.Keine Ahnung ob der Stecker nicht ganz drauf war!?Mal beobachten.


    Aber das wichtigste: Keine Fehlercodes mehr vorhanden :thumbsup:

    Hi,ich habe ein OBD2 Kabel für Fahrzeuge von 2001 - 2007 für meinen E46.
    Ein Kumpel von mir hat ein X5 E70 Bj 2012.
    Gibt es da ne Möglichkeit mein Kabel zu modifizieren?Pin 8 stilllegen,habe ich irgendwo aufgeschnappt,aber funktioniert es dann noch beim E46?
    Oder ne OBD2 Verlängerung? (aber da passt auch nicht jedes,oder)


    Edit: Pin 7 zu Pin 8 Adapter?
    http://www.amazon.de/Pin7-Connector-Erweiterung-Kompatibilität-Fehl...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja klar muss der Schlauch wieder dran.
    Wie soll er denn sonst die frischluftrate umsetzen ?
    Die ist ja jetzt nur höher, aber trotzdem wird das Agr noch angesteuert.


    Hatte irgendwo aufgeschnappt das man die Rate ändert und trotzdem abgeklemmt lassen kann.Wohl doch nicht :P
    Mehr als 40,00 mg/hub geht da aber nicht,oder?

    Habe mich jetzt etwas mit Rh/Ista beschäftigt.
    Beim Fehler - 4203 Glühsteuergerät - muss ich die Leitung vom DDE Steuergerät PIN 68 zum Glühsteuergerät PIN 12 (D_BSD) durchpiepsen.


    Der Fehler mit dem starten ist definitiv der Kurbelwellengeber bzw Kabel/Stecker,heute morgen wieder etwas georgelt und siehe da Fehler - 3E91 Kurbelwellengeber - ist wieder abgelegt.


    AGR Frischluftrate habe ich angehoben,aber habe das mit den 87% nicht verstanden.
    Kann ja da nur den Wert in mg/hub eingeben.Habe ich 40,00 eingeben,war das höchste was er übernommen hat und beendet mit Programmierung.Lampe war dann Zeit lang aus aber ist wieder angegangen.
    Muss ich die Schläuche wohl wieder anklemmen,oder?