Beiträge von fUslu14

    AGR-Ventil wurde vor dem Auslesen gereinigt, und dann erst ausgelesen und sofort gelöscht, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Problem schon behoben ist.


    Der turbo lässt sich noch schön drehen, aber anscheinend zu wenig locker, bzw. sollte es flüssiger laufen, aber mit dem Finger kann ich es ohne Probleme drehen, und spiel hat er auch keins.


    LMM schaut so aus wie halt ein LMM ausschaut. War vorher auch innen total Ölig -> ölnass,..nach der reinigung wieder topfit,..Ich vermute halt das sich wieder angesammelt hat, müsste mal nachschaun...


    Der wagen ist total sporadisch,..mal geht er, mal wieder nicht,..keine ahnung..es nervt schon X(

    Hey Jungs!


    Kurz die Daten: 320d (Softwaregetunt auf 180 PS) Bj: 10/2004, mittlerweile schon 185.000km abgespult.



    Vor einigen Monaten hat die Leistung immer konstant abgelassen. Bemerkbar durch z.b. bei Vollgas keine Reaktion bzw. so als hätte er keinen Turbo.


    Vor einem Monat, festgestellt, der LadeluftkühlerSchlauch ist gerissen. Natürlich sofort ausgewechselt. ABER, die Katze möcht noch immer nicht wies es sollte.


    Letzte Woche beim Tuner gewesen, der mir die Software aufspielte. LMM und Schlauch zum Turbo abgebaut. Beide waren Ölig, sehr sogar.


    Haben beides mit Bremsreiniger gereinigt. Zum Turbocheck: Lt. Tuner (ich habs mir dann auch noch angeschaut) hat die Turbine kein Spiel und ist auch nicht Locker. ABER: Er meinte das sich das ganze etwas zu schwergängig drehen lässt (die Turbine) und das das nicht normal ist. Eine Turbine sollte sich leicht drehn lassen.


    So, aufjedenfall, wurde mall alles gereinigt und wieder aufgesteckt, der Wagen hatte dann endlich die Leistung die es früher hatte.


    Aber nicht allzulang, und nicht immer. Sprich, manchmal ist wirklich die volle Leistung da, und es läuft wunderbar. Dann wieder als wurde nie ein Turbo erfunden.


    Auslesen brachte nicht allzu viel, stand nur AGR ventil, und das wurde auf komplett gereinigt.



    Ich vermute mal, dass das Öl wieder beim LMM angekommen ist, und es dadurch sporatisch seine volle Leistung hergibt. NUR, WOHER KOMMT DIESES ÖL??..


    Ich hoff ich kommt mit den Infos zurecht und sie reichen aus..


    Wäre über Antworten sehr erfreut.


    Danke euch. LG

    Moin,...


    Hab letztens für mein 320d Dieseladditiv zur reinigung des Systems ins Tank reingleert.


    Hat alles wunderbar geklappt, Tank leer gefahren und wieder aufgetankt. Seit einigen Tagen merk ich


    jetzt ein komisches Geräusch beim Beschleunigen, tritt nur unter Volllast auf, und nur wenn der Turbo "aktiv" wird, sprich am 2000 Touren. Beschreiben würd ich das ganze als fauchen, bzw. wie wenn ein Düsenjet gerade beschleunigen würde (natürlich deutlich leiser). Störend ist es nicht, hört sich nämlich echt geil an,.. Aber ob es auch gesund für den Motor ist ??..


    Was würdet ihr sagen, was könnte passiert sein ??


    danke euch. lg. aus Gänserndorf..

    Muss mal meinen Frust loswerden.
    Hab vor ca nem Monat meine Ringe bei Sanituning bestellt.
    Lieferung und Montage (mit Freunden) hat wunderbar geklappt. 2 Woche nach Einbau hat ein Ring nur noch abundzu funktioniert, bzw. nur noch 10min lang. Dann war er weg. Hab nachgemessen, der Stromfluss hört nach dem Steuergerät/Umwandler auf.


    Hab Sanituning damit konfrontiert, der meint wiederrum, ich soll das Teil einschicken, die schicken es dann zum Hersteller, und falls der einen Fehler findet, krieg ich es erstattet. Falls aber nicht, trage ich die gesamten Kosten (Porto,usw.)


    Das war mir aber ehrlich gesagt zu blöd. hab jetzt ein einzelnes Steuergerät bestellt.


    Ist das eig. rechtlich möglich, das ich 1. so lange auf ein funkt. Gerät warten muss und 2. falls es nicht defekt ist, dass ich dann die ganzen Kosten tragen muss?


    Lg. aus Wien

    Hey,


    Das selbe Problem hab ich auch.



    Habs schon seit nem Jahr, komm einfach nicht zur Reperatur damit :)


    Laut 2 Werkstätten ist es der Keilriemenspanner.



    Der soll schon etwas ausgeleiert sein und macht seine funktion deshalb nicht leise genug.


    Das Teil selber soll nicht die Welt kosten.


    Aber der Aus/Einbau soll schwierig sein, weil man Blöd hinkommt.



    lg.

    Hey Leute, grüß euch..



    Ich weiß, das Forum ist voll mit solchen Beiträgen


    aber gerade deshalb ist es verdammt schwierig den richtigen Beitrag herauszufiltern.



    Deshalb frag ich mal in die Runde los.



    Es geht um einen 320d FL mit Xenonscheinwerfer.


    In diese möcht ich Leuchtringe einbauen.



    Die Teile sind bestellt und unterwegs.


    Die Frage kommt zwar etwas zu spät, aber trotzdem, wie findet ihr die hier??


    http://sanituning.biz/product_…e1160897af50e91fcee2b7145



    2.


    Beim Einbau. Das Teil wo die Linse vom Xenon sitzt, die bewegt sich beim Einschalten ab und auf. Und stellt sich in Position.


    Kommen da die Ringe irgendwo an?? Muss da etwas weggeschliffen/ entfernt werden??



    3.


    Möcht ich die Elektronik so verkabeln, dass wenn ich denn Wagen per F.Bedienung aufsperre und die Innenbeleuchtung angeht, dass die Ringe auch Leuchten. Like E60 Style..



    Hab auf Youtube, einen gesehen, mit Anleitung, aber auf Englisch und sehr schlecht erklärt.


    Wissts ihr da mehr bescheid drüber??




    Bin euch für die Hilfe dankbar..


    Lg aus Wien.



    Cüü

    so, war gestern in der Werkstatt, und ich hab ne menge menge glück gehabt.


    Ich weiß nicht wie das Teil heist (verbindet die riemen mit dem Motor, dreht sozusagen die riemen) ist fast abgerissen. Hatte noch ne Menge Glück das der nicht während der fahrt abgerissen ist, könnt mir nämlich den ganzen Kühler zamhauen.


    Naja, das Teil kostet € 320,- + 2 x Keilriehmen € 50,-


    und die Arbeitszeit kommt natürlich auch noch dazu,..



    Freu mich aufjedenfall schon drauf sie wieder fahren zu können.
    Der Ford Fiesta dient nichtmal als Ersatzwagen wirklich etwas.


    cüü

    servus leute,..


    könnt euch vielleicht noch errinern, hab vor einigen Tagen wegen einem komischen Geräusch aus dem Motorraum gepostet (dieses CIK CIK CIK CIK),..Gestern ist es noch schlimmer geworden.


    Als ich dann wieder daheim var, hab ich mal die Motorhaube geöffnet, und siehe da, der Riemen ist gerissen und liegt so da.


    Hab mich gewundert das er mir nichts angezeigt hat, bin aber dann draufkommen, das ich zwei, habe, und der für Klima ist gerissen,...jetzt bring ich sie zum freundlichen, schau ma mal was der sagen wird, lass aber zur vorsorge beide tauschen, was würdet ihr sagen.


    Was müsst mich das kosten, könnt noch etwas anderes kaputtgangen sein??..


    lg.


    cüü

    Wunderschönen Guten Morgen,


    Hätte ne frage, ist sehr schwer zu beschreiben, und wahrscheinlich von euch auch sehr schwer zu eroieren, aber vielleicht ist ja einem auch mal so ein Geräusch zu Ohren gekommen.


    Es kommt eher vom Motorraum, und klingt so als würde ein Riehmen kwitcen.
    Besonders im Stand hört man es stärker, wenn man es schreiben würde klingt es
    eher so: cik cik cik cik, :) und das konstant bei jeder drehung (von welcher drechung, keine ahnung).


    Keilriehmen hab ich schon prüfen lassen, nichts rauskommen, und die haben ja auch nen Selbstspanner oder.


    Jemand ne ahnung was das sein könnt.
    Danke auf jeden Fall, auch fürs nachmachen des Geräusches, hoffentlich habt ihr die Töne getroffen :D

    naja, wieder auf glanz bringen will ich sie ja eigentlich nicht, es hat sich nämlich das Leder abgetragen, es fehlen auf einigen bereichen einige Schichten.


    und außerdem hätte ich gerne das Alcantara Lenkrad.


    Also bei einem Sattler neu überziehen lassen, wäre auch eine möglichkeit.


    danke auf jeden fall