schau mal auf bmw.de
wenn du dich bei "Mein BMW" mit deiner Fahrgestellnummer registrierst kannst du dort entsprechende Anleitungen runterladen!
Beiträge von kruegi1990
-
-
Tausch aber bitte die Schläuche mit...die kosten zwar auch nochmal ein bisschen aber die werden sehr stark angegriffen durch die Öldämpfe die da durch gehen und bilden gern Löcher...was wiederu auch an einem unrundem Leerlauf schuld ist, weil der Motor falschluft zieht!
-
Da drin steckt der Ölfilter
-
Nicht ganz;) man kann auch zb bei Ebay ein gebrauchtes LSZ kaufen und die Schaltereinheit umbauen, dann muss man nur noch Nebelscheinwerfer codieren lassen und gut ists, ist allemal günstiger als ein neues LSZ
-
Dann hast du ja nochmal Glück gehabt!
Viel spaß dann wieder beim fahren
-
Kann vieles sein, aber das Wahrscheinlichste ist ein Materialfehler!
Was willst du denn jetzt machen?
Kurbelwelle schleifen lassen oder Austauschkurbelwelle? -
JEDER Diesel mit elektronischer Regelung, also auch alle E46 Diesel haben im Steuergerät eine Schutzfunktion welche vor dem leer fahren des Tanks schützt, ebend dieses Ruckeln, damit soll der Fahrer darauf aufmerksam gemacht werden, das der Tank bald leer ist, wenn der Kraftstoffstand unter einem bestimmten Punkt sinkt, dann wird die Kraftstoffvorförderpumpe abgeschalten, Folge: Der Motor geht aus!!!
Lediglich die Leitungen hinter der Pumpe zum Motor werden leer gesaugt, deswegen dauert es etwas bis er danach anspringt!
-
In den meisten Fällen ist der Fühler kaputt...das ein Kabel kaputt geht ist eher die Ausnahme!
Aber lass mal den Fehlerspeicher auslesen, da steht der auch mit drinnen wenn mit dem was is!
-
Richtig
das Problem ist, das man nicht einfach die sicherung oder so ziehen kann, da die vom Steuergerät überwacht und auch geschalten wird
Man hätte also immer nen eintrag im Fehlerspeicher, eventuell könnte sogar die Motorkontrollleuchte angehen, aber das kann ich nicht genau sagen da ich meine nicht abgeklemmt habe!
Der einzige Vorteil den die Sekundärluftpumpe hat, ist der das man steuertechnisch besser eingestuft wird, von der etwas geringeren Umweltbelastung, da der KAT schneller auf Betriebstemperatur kommt mal abgesehen.
-