Ach Jörg .............. es ist, wie es ist. Jeder macht es, wie er meint es machen zu müssen - es ist deine Entscheidung - alles Gut.
Irgendwann wird es mit meinem auch nicht mehr weitergehen - da bin ich Realist genug. Aber die E39 Zeit, war dann, neben der E34 Zeit - die schönste . Und ja - etwas "Leidensfähigkeit" sollte man schon mitbringen ........... hast du ja - mehr als genug.
Und irgendwie geht es immer weiter - auch ohne E39.
Beiträge von winnE46
-
-
333k ........ Ja, in Steinau a. d. Straße wurde das gemacht. Beim Micha - ein guter Freund aus dem Forum.
Eigentlich sollte der Touring TÜV fertig gemacht werden - dann kam die Sache mit dem Motor dazu. Hat zwar etwas gedauert, die ganze Sache - aber es hat sich ja gelohnt.
........... der Spender ............ Danke an Marcel (Erfurt) ........
20241003_133611.jpg............ mein Motorraum ............ mit ohne Motor
.......... beim Micha fanden auch schon "Schraubertreffen" statt
20220904_140901.jpg
447560481_445918951396354_8897108446059201658_n.jpg -
Das mit den "Vorschäden" ist natürlich krass und hätte unbedingt mit angegeben werden müssen.
Ich staune, dass KUD_speed hier schon eine Verkaufsanzeige machen darf. Bei uns im E39 Forum darf man erst nach einem halben Jahr und 100 Beiträgen im Technikbereich eine Verkaufsanzeige starten.
Von daher kennt auch niemand den Wagen - er ist ja erst ein paar Tage im Forum. Da wäre ich schon mal vorsichtig.
Wenn im E39 Forum jemand einen Wagen verkaufen möchte, dann kennt man die Kiste ja schon halbwegs, samt Historie. Und man kennt unter Umständen sogar denjenigen persönlich.
Ich will den Wagen auch nicht schlechtreden - aber etwas mehr Transparenz wäre hier doch angebracht gewesen .............. -
So, Freunde des Lichts .............. der Touring ist seit 3 Wochen wieder bei mir - nun als geswitchter 525i
.
Dazu gab es endlich die neue HU - und jetzt am Donnerstag war ich auf dem Amt - der Motor wurde in die Papiere eingetragen.
Ich habe eine Woche nach der Übernahme noch einen Ölwechsel gemacht - jetzt mit Addinol SL 5W40 unterwegs. Und das beste ist, der nimmt jetzt kein Öl mehr - der AT Motor ist aus einem Touring von 11/2003 (mit den verbesserten Kolbenringen) - von einem Forumskollegen, der fuhr auf LPG und es war ein Automatic. Die Pleuellagerschalen wurden neu gemacht - der Motor hat, wie mein alter B22 - etwa 440tkm gelaufen. Dank dem kürzeren Getriebe vom B22 geht der doch recht sportlich los jetzt - dreht aber etwa 500u/min in jedem Gang mehr. Micha (der "Umbauer") hat ja auch einen 525i Touring - und der sagt, meiner geht deutlich "sportlicher" .............. mir soll es recht sein, bin ja eher der gemütliche Cruiser. Drei große Touren hat er jetzt absolviert - 1x Abholung aus Steinau (583 km) und nach Sendenhorst zum BMW E39 Treffen (hin/zurück 1060 km). Also .............. die Geschichte läuft weiter ..........
20250627_183846.jpg
Quelle: winnE46 -
Du hast ein Falschluft Problem, ..........
Das ist ja der Fehler, den die meisten machen .................. die Lambdasonden stehen im FS (Regleranschlag) und die Jungs denken, die sind kaputt. Das eine Lambdasonde oder sogar beide auf einmal die Hufe reißt ist eher die Ausnahme und wie ein 6er im Lotto
und ja, wie du schreibst - Falschluft ist hier das Zauberwort.
-
Das Problem hatte gerade jemand aus dem E39 Forum ............... Kabel zum Anlasser war locker. Lima hat nicht mehr geladen.
Also Kabel ab, etwas geschmiergelt - Kabel wieder ordentlich befestigt - Lima lädt wieder.
Also - Schau mal am Anlasser nach ................. -
Einfach mal einen neue Kraftstoffpumpe verbauen - dann springt der auch wieder an ..........
. Warum immer alles so kompliziert machen.
Eindeutiger geht´s doch gar nicht .........
-
Jetzt wollte ich fragen kann es sein das der lmm einfach Scheiße ist ............
Klare Antwort ....... Ja! Kein Wunder, der kostet auch nur 38€
. Die anderen LMM von Hella, Delphi etc. kannst du alle vergessen - ist so.
Hier der VDO LMM >>> https://www.daparto.de/Teilenu…wk96050z?modelId=d8e3afde -
Wenn ich allerdings sehe, wie schick der hier vom TE aussieht, denke ich: Das mach ich noch.
Gute Motivation für mich
Danke Jörg
...........
Aber ............ ich hätte ihn fast verloren (vorigen August). War doch einiges im Argen .........
Mein Handicap war ja immer, dass er als Daily fungierte und ich eigentlich kaum größere Sachen erledigen konnte.
Das wird sich aber ändern müssen - und dann geht es ja auch - ich habe ja jetzt einen zusätzlichen Wagen (der Lancia Musa).
Wenn er wieder da ist, gebe ich euch mal Info - was alles gemacht wurde ............ -
Ich find ja Rost immer am schlimmsten
Da sagst du was, Karsten - Rost ist leider auch ein Thema bei meinem, wurde aber beseitigt (Unterboden + Loch im Schweller). Dazu gab es neue Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen.
Verbesserten Kolbenringe?
Ja, ab 10/2002 bekamen die M54B25 verbesserte Kolbenringe. Die B22 und B30 Motoren bekamen die nicht ..........
.
Meiner hat zum Schluss ~2L/1000 km genommen ..........
.