Jörg, nimm das ASA-Kit, T3-313 - kleinere Scheibe drauf und mit 0,5 Bar + Wasser-Einspritzung einwandfrei fahren. Damit bekommt man sehr stabile 310-330PS raus und hat 0,00 Probleme und vor allem das gleiche Ansprechverhalten wie vorher. Alle Fragen dazu kann ich dir beantworten und dir sogar helfen - wir ohne ja fast gleich und inzwischen hab ich auch ne' Halle.
Beiträge von KGB44
-
-
Bin wieder "Online" - Sorry, Gesundheitlich gerade eher bescheiden.
Zum Thema: Nicht der Wandler ist ansich das Problem, sondern ein Dichtring im inneren des Wandlers. Der geht nicht durch "heftiges Treten" kaputt, sondern durch Alter + Hitze. Insofern ist es egal ob das Auto 100.000 gelaufen hat oder 500.000 km - Alter + Heiß / Kalt ist "das Problem" - da geht dann der Öldruck für die WÜK flöten. Der Druck wird dann einfach in den Wandler geleitet und die WÜK schließt nicht mehr. Leider kann man den Dichtring nicht erneuern, weil er im inneren des Wandlers liegt. Ein neuer Muss dann her.
-
Alter, was eine Story. Ja - wer kennt es nicht, dass man kurz davor ist, die Karre anzuzünden...
-
Was ist denn hier los? ...
-
Bitte mal ein Video per PM schicken bei gleichbleibender Gaspedalstellung (ca. 40%), sodass die Automatik immer bei ca. 2000 bis 2500 UPM schaltet von 0-110 km/h.
-
Moin!
E39 : Prima! Einfach tolles Auto. Fahre ja selbst einen.
E46: Was denn für einen Kolben?!?!?! :o
-
Moin Nachbar!
Wie ist denn der Stand von dem Prachtstück? Und wie gehts dem Coupé ?
Beste Grüße
Phillip
-
Ehrlicherweise habe ich noch nie einen M54 gesehen der an der Ölwanne undicht war. Es war immer das Ölfiltergehäuse oder der KW-Simmerring. Und ich hab schon viel gesehen. Aber gut, scheinbar gibt es tatsächlich das Problem häufiger.
-
Leonard hat schon recht, es passt nicht so 100%tig zum 2,2L Motor - ihm fehlt einfach das Drehmoment an einigen Stellen. Man kann da ein wenig Gegenarbeiten durch einen stets perfekten Zustand (VANOS, MAF etc.) - aber am Ende wird man vor allem den extrem lang übersetzten 5. Gang nur los, indem man ein anderes HA-Diff einbaut. Es ist zwar ganz nett mit 160 km/h bei unter 4500 Touren zu fahren, aber da geht ja auch nix vorwärts... Wobei: Da geht auch beim 3L nicht soviel
-
Sorry Jungs und Mädels, hatte gerade selbst ein wenig Stress mit dem Karren und deshalb nicht so die Zeit hier zu schreiben.