Also verkaufen kann ich meinen, glaube ich noch gut, eventuell sogar für mehr Geld, als ich vor 11 Jahren dafür gezahlt habe. Das liegt aber auch daran, dass ich, wie viele andere hier für fast alles das richtige Werkzeug, eine Hebebühne und einen alleskönnenden KFZ Meister als Kumpel habe. Aber darum geht es hier ja nicht, auch wenn der 330i kein Monster auf der Straße ist, kann er gut mit halten für sein Alter und der Reihensechser ist trotz der bekannten Rauigkeit seidenweich und dank der überholten Doppelvanos auch wieder zügig unterwegs. Gerade 1500km damit abgespult. Aber Werterhalt, oder sogar Steigerung ist mit ihm nicht zu erwarten, gerade weil man ja immer wieder Überraschungen erlebt (dieses Jahr schon 1300 fürs Dach, die nicht geplant waren und die geplanten 600 für die Vanos). Unter meinen vierrädrigen Fahrzeugen würde ich ihn als mein Lieblingsfahrzeug bezeichnen, auch wenn ich wegen dem M-Fahrwerk und den Schalensitzen aufgrund meines fortschreitenden Alters nicht mehr allzugut raus komme, zumindest nicht mehr so schnell, wie vor 11 Jahren. Er bleibt auf jeden Fall bei mir.

Warum fahrt ihr den E46?
-
-
..... weil er mir quasi irgendwie zugefallen ist. Mein Vater hat ihn 2001 neu gekauft, ist 2 Jahre später leider plötzlich verstorben. Hat aber trotz oder gerade wegen Rente 93.000km drauf geritten. 2010 habe ich ihn dann meiner Stiefmutter nach 7 Jahren offenem Dornröschenschlaf in einer Außengarage abgekauft. Viel Arbeit reingesteckt, sehr viel Arbeit. Aber mechanisch außer der Servopumpe, Ölsensor, KGE und einem Radlager nichts bisher. Jetzt nach eigenem Befinden nahezu Jahreswagen Zustand. Und, das nebenbei, für mich eines der schönsten BMW Modelle. Aktuelle, nunja
Auch der geht nie wieder weg, die "Kinder" freuen sich schon drauf...