Gibts auch bezahlbare Scheinwerferscheiben ohne so ein unnötig großes DEPO-Logo?

Scheinwerfer wieder wie neu !!!
-
-
Gibts auch bezahlbare Scheinwerferscheiben ohne so ein unnötig großes DEPO-Logo?
Hatten bisher alle die ich verbaut habe.
Dann musst halt bei bmw kaufen -
Dann doch besser nen Logo, als 87€ je Stück
-
Zitat
Dann doch besser nen Logo, als 87€ je Stück
87 mittlerweile???
Alter, vor nem Jahr waren es wenigstens noch 70...
Wobei das schön unverschämt teuer ist... -
Hab bei Leebmann vor 4 Wochen 74? bezahlt?
Aus'm Bimmer gesendet.
-
Gibts auch bezahlbare Scheinwerferscheiben ohne so ein unnötig großes DEPO-Logo?
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Hab mir dann das Aufbereitungsset von QUIXX geholt und nen paar Stunden geschrubbt. Ergebnis ist okay für 20 Euro. Mit noch ein bisschen mehr Aufwand kriegt man es sicher noch besser hin. Und kein Fußballfeld von Depo auf der Lampe
ansonsten: ebay aus dem Ostblock
Leebmann ruft zurzeit 114 pro Seite auf
. Manchmal denkt man, die hätten den Schuss nicht gehört...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Gibts auch bezahlbare Scheinwerferscheiben ohne so ein unnötig großes DEPO-Logo?
Leebmann ruft zurzeit 114 pro Seite auf
Es gibt ja zwei Ersatzteilnummern für die Abdeckung z.B.: für Recht 63126922588 und 63126923410.
partacus.de ruft für die 63126923410 dann 101€ auf (114€ der original BMW Preis) aber für die 63126922588 nur 30,46€.
Muss man(n) das verstehen - ist es nun das gleiche Teil oder etwas gänzlich anderes?
In der Beschreibung steht jedenfalls die andere OEM Teilenummer drin. Also falls die mal jemand bei partacus bestellt, würde mich auch mal interessieren, was denn nun bei der preiswerteren Variante geliefert wurde - ist ja laut Webshop "original BMW" und das teurere Teil ist der "Alternativartikel"...
-
BMW unterscheidet ja noch zwischen Halogen, Xenon, AL und ZWK
Wenn die passen nehm ich die halt.
-
ich habe dabei nach Halogen, also ZKW, geschaut, bei leebmann sind BEIDE Teilenummern mit dem Preis gelistet.
e: könnte jetzt nur vermuten, dass Halogen und Xenon für unterschiedliche Temperaturen ausgelegt sind?
vllt bewirkt anderes Material auch noch ein anderes Streu-/Filterverhalten? keeeeeeine Ahnung. -
Vielleicht geht man auch davon aus, dass Xenon einfach teurer sein muss und die Leute schon zahlen