Diagnose Adapter

  • Hallo ‍♂️,


    hab jetzt lange im Forum aber auch wo anders genaue und vorallem aktuelle informationen zum thema fehlerauslesen bzw. codieren zu finden. Da alles zu unübersichtlich ist und veraltet hier jetzt nochmal:


    BMW 320d VFL Bj: 07/2000


    was genau brauche ich um o.g. Fahrzeug zu codieren bzw. um den FS auszulesen und live Daten zu übertragen? Ist dies soweit überhaupt möglich per WLAN oder BT?


    Welche Software? (am besten IOs App)
    Welchen Adapter?


    Danke euch jetzt schonmal für eure Antworten

  • Hallo BMW-Freude,


    ich wollte mich gerade frohen Mutes, und anscheinend sehr naiv, ins Thema Diagnosesoftware einarbeiten und bin jetzt eher überrascht und desillusioniert.


    Frage: Gibt es eine Möglichkeit eigenhändig den Fehlerspeicher meines e46 auszulesen oder Änderungen zu programmieren, ohne mich strafbar zu machen?

  • Es gibt Android Tools mit denen du deine Fehler auslesen kannst zu kaufen. Carly soll auch codieren können, aber nicht in der Tiefe.

    Die richtigen Tools (BMW Software) zum codieren wirst du nicht kaufen können und wenn dann nicht legal.

    Ansonsten mal nach der I-Bus App suchen, da erhältst du auch noch Infos ...


    Kommt auch darauf an was genau denn codiert werden sollte ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Frage: Gibt es eine Möglichkeit eigenhändig den Fehlerspeicher meines e46 auszulesen oder Änderungen zu programmieren, ohne mich strafbar zu machen?

    Es gibt diverse Angebote kommerzieller Natur auf EBay etc., da machst du dich nicht strafbar, sondern nur der Händler wenn er keine Vertriebslizenz hat ;)

  • Hallo BMW-Freude,


    ich wollte mich gerade frohen Mutes, und anscheinend sehr naiv, ins Thema Diagnosesoftware einarbeiten und bin jetzt eher überrascht und desillusioniert.


    Frage: Gibt es eine Möglichkeit eigenhändig den Fehlerspeicher meines e46 auszulesen oder Änderungen zu programmieren, ohne mich strafbar zu machen?

    Als Anfänger würde ich tatsächlich mit CARLY beginnen. Man kann damit schon recht viel auslesen, programmieren und verändern. Es ist einfach in der Anwendung und du benötigst kein Notebook dafür. App auf Smartphone installieren, Carly-Adapter in die OBD-Buchse und du kannst loslegen. Damit wirst du 90% deiner (Programmier)-Wünsche abdecken.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Danke für Antworten. Ich hatte mich so drauf gefreut mir ein eigenen Laptop mit dieser inpa Software auszurüsten und dann ganz tief einzusteigen, und jetzt geht das nicht.....dieses charly-ding hörte sich erst interessant an, bis ich checkte, dass es ein jährliches Abo ist, und, ich nutze mein Smartphone quasi nur als Wecker. Ist mir zu klein, zu fummelig. ich überlege dann doch den Pfad der Tugend zu verlassen, und meinen alten xp-tower aus dem Keller zu holen.