Ich denke schon das dies codiert werden muss, bei uns steht es so drinne:
256
Sport-/mf-steering Wheel/cruise Control
Sport-/mf-lenkrad/geschw.regelung
Ich denke schon das dies codiert werden muss, bei uns steht es so drinne:
256
Sport-/mf-steering Wheel/cruise Control
Sport-/mf-lenkrad/geschw.regelung
oh, ok...dann werde ich das mal prüfen, danke dir. Welches Modell fährst du?
Steht im Profil
328i Bj. `99 M52Tü28 ..
Benutz doch mal nen VIN Decoder mit der FNr. von dem Fahrzeug wo du es abgeschaut hast was dort steht ...
Ich hab es bei meinem 316i mit M43 auch nachgerüstet und hab da nichts codiert.
Tempomat muss beim E46 nicht codiert werden.
Zum Problem:
Kupplungschalter vorhanden und funktioniert auch?
Hallo alle zusammen,
ich habe seit einer Woche einen 320d Touring und komme beim MFL nicht weiter.
Die tasten leuchten nicht und funktionier auch sonst nicht. Ich habe also das Bedienelement ausgebaut und bei einem anderen E46 eingebaut und siehe da, es funktioniert einwandfrei... Ich habe auch das Kabel, welches das Bedienelement mit dem Schleifring verbindet bei 2. E46 angesteckt und das geht auch.
Bevor ich mir jetzt einen neuen Schleifringbestelle, wollte ich mal gucken, ob im Steuergerät ein der Pin 27 drin ist, da das Auto nicht so gut ausgestattet ist und ich mir vorstellen kann, das der Vorbesitzer einfach nur das Teil an den Lenker geklatscht hat, ohne die Kabel in den Motorrad zu verlegen...
Jetzt ist es aber so, das das Steuergerät ganz anders aussieht, als ich das von meinen vorherigen E46s kenne. Kann mir einer von euch vllt sagen welcher Steckplatz bzw Pin zu überprüfen ist?
Die Beleuchtung und die Wiedergabetasten haben nix mit der Motorsteuerung zu tun und wenn deine bisherigen e46 andere Motoren hatten, ist natürlich auch die Steuerung anders
Du bist nicht der erste, der ein MFL nachträglich verkabeln möchte, also einfach mal kurz die Suche benutzen
Ich möchte es eigentlich nicht nachträglich verkabeln... Das Auto hat es bereits verbaut, aber leider funktioniert es nicht. Weder die Beleuchtung noch die tasten an sich. Und das Teil an sich, bei einem anderen Auto funktioniert hat, wollte ich mal anhand der Pins gucken, ob alles sachgemäß ist.
Immer wieder diese Leute, die schreiben "Suche benutzen"... Meinst du nicht ich habe die letzten Tage bereits gesucht und poste jetzt selbst, weil ich vielleicht nichts gefunden habe? Es ist ja für mich auch einfacher, wenn ich einfach nur mit lese und sobald ich das Problem/die Lösung habe, bei mir am Wagen das Ganze in die Tat umzusetzen?!
Also wie gesagt, ich versuche nicht das MFL nachzurüsten, sondern herauszufinden wo das Problem liegt.
Die anderen E46, bei denn ich das MFL nachgerüstet habe, waren Benziner (318/325). Also danke für den Tipp! Auf die Idee bin ich tatsächlich nicht gekommen...😅
Übrigens habe ich mal die Verkleidung an der "Lenksäule" geöffnet und man siehe da: tatsächlich ist die Verkabelung für den Temporalen garnicht drin. Kann mir irgendjemand sagen in welchen Steckplatz der Pin im Steuergerät hat? Dann würde ich mir nämlich den Kabelsatz bestellen und das teil nachrüsten.
Obwohl ich damit gerechnet habe, finde ich es trotzdem extrem komisch, das der Vorbesitzer sich das MF-Element eingebaut hat, aber nicht die Kabel verlegt hat...