Ölvorgaben für BMW Motoren

  • Aber LL01 hat höhere Anforderungen als LL98...

    ...und wann wurde die BMW LL01 veröffentlicht und wann der erste M54 von BMW auf dem Markt gebracht? Kleiner Tipp - ich bin dann offensichtlich ganz offiziell mit der Werksbefüllung das erste Jahr mit einer anderen Freigabe im M54B25 rumgefahren :m0035: (eigentlich sogar die ersten zwei Jahre, weil ich den ersten Ölwechsel dann nach 2 Jahren hatte und dann erst das gute Castrol SLX 0-W30 von der NL Berlin eingefüllt wurde)

  • ...und wann wurde die BMW LL01 veröffentlicht und wann der erste M54 von BMW auf dem Markt gebracht? Kleiner Tipp - ich bin dann offensichtlich ganz offiziell mit der Werksbefüllung das erste Jahr mit einer anderen Freigabe im M54B25 rumgefahren :m0035: (eigentlich sogar die ersten zwei Jahre, weil ich den ersten Ölwechsel dann nach 2 Jahren hatte und dann erst das gute Castrol SLX 0-W30 von der NL Berlin eingefüllt wurde)

    2000 Einführung vom Motor und 2001 kam LL01.


    Also hat BMW offensichtlich Bedarf gesehen, die Öl-Norm nachzuschärfen.

  • Also hat BMW offensichtlich Bedarf gesehen, die Öl-Norm nachzuschärfen.

    Ja für die neuen Valvetronic Motoren die ab 2001 rauskamen - die LL01 ist in der zweiten Jahreshälfte 2001 rausgekommen, primär dafür und die aufkommenden Longlife Schwachsinss-Wechselintervalle angepasst worden. Oder meinst du ernsthaft, das BMW die M54 Generation jahrelang vor 06/2000 mit Salatöl entwickelt und getestet hat und dann ist Ihnen nach 1,5 Jahren des weltweiten Verkaufs (!!!) in mehreren Modellreihen (Z3, E46, E39, E53) aufgefallen, das die Triebwerke damit nicht klarkommen?!?


    Aber du hast ja bestimmt Zugriff auf die Spezifikationsdetails und kannst anhand der Anforderungen die Notwendigkeit zur Nutzung von LL01 Ölen für die M54 belegen.

  • Der größte Vorteil der Elektroautos: Endlich keine Öldiskussionen mehr im Internet :thumbsup:

    Ach komm, Die Batteriediskussion wird noch schlimmer, zumal man da ja garnicht weiß, was die Hersteller so alles verbauen, welche Qualitäten und vor allem, wie diese eingemessen/ eingestellt/abgestimmt/getrimmt/syncronisiert whatever sind.

    Da liegt ordentlich Potential im Raum inkl. viel Halbwissen, dass der Mist ja keine 50.000km lang halten würde ...

  • Ich fahre seit 5.000 km das Mobil1 FS X1 und finde, der Motor läuft damit fantastisch - noch einen Tick ruhiger als mit dem Petronas Syntium 0W40, das ich vorher verwendet hatte.

  • Ich fahre seit 5.000 km das Mobil1 FS X1 und finde, der Motor läuft damit fantastisch

    Aus dem Datenblatt "Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: LEXUS LFA Service-Füllung" :thumbup: Einer der weltbesten Saugermotoren ever - dreht mit 9.000 U/Min sogar noch höher als die M-Triebwerke von Werk aus - das Zeug muss wirklich richtig gut sein, damit es derartige Anforderungen entspricht. Ein HTHS Wert von 4,5 unterstreicht das eindrucksvoll. Super Tip - für die Racing-Fraktion auf alle Fälle :thumbsup:

  • Aus dem Datenblatt "Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: LEXUS LFA Service-Füllung" :thumbup: Einer der weltbesten Saugermotoren ever - dreht mit 9.000 U/Min sogar noch höher als die M-Triebwerke von Werk aus - das Zeug muss wirklich richtig gut sein, damit es derartige Anforderungen entspricht. Ein HTHS Wert von 4,5 unterstreicht das eindrucksvoll. Super Tip - für die Racing-Fraktion auf alle Fälle :thumbsup:

    Hat mich überzeugt, 20l davon sind bestellt, inkl. MANN Ölfilter, dann kann ich vor dem Wintereinbruch nochmal wechseln und hab genug zum nachkippen, bis zum nächsten Wechsel^^

  • Offizielles BMW-Dokument:

    Ja kennt man - findet sich im TIS wieder - und jetzt nochmals die Frage: Was hat BMW in den M54 ab 09/2001 konstruktiv geändert, dass die auf einmal die LL01 zwingend benötigen? Und wie kommt es dass die vor 09/2001 auf einmal auch etwas besseres benötigen, obwohl sie 1,5 Jahre davor im Verkauf und mindestens 3 Jahre früher auf Prüfständen und es in Erprobungsfahrzeugen mit Millionen Kilometer mit minderwertigem Öl zur Ptoduktionsfreigabe geschafft haben?

  • Was hat BMW in den M54 ab 09/2001 konstruktiv geändert, dass die auf einmal die LL01 zwingend benötigen?

    Vielleicht gar nichts. Vielleicht hat man aber nach hunderttausenden Kilometern festgestellt, dass es für den M54 unter bestimmten Bedingungen (die man aber natürlich nicht den Kunden kommunizieren würde), doch sinnvoll ist, das Öl zu ändern. Vielleicht auch einfach, weil das 01er Öl vorher nicht verfügbar weil noch nicht standardisiert war? Wie bei allem in Wissenschaft und Technik bleibt nichts wie es ist und nicht immer geht es (nur) darum, mehr Geld zu machen. ;) :auto: