Ich behaupte mal, dass 2-3 Jahre Lebensdauer kein Problem problem für jeder bekannte Autobatterie ist.
Die Spreu trennt sich vom Weizen erst um 5-6 Jahre.
Zum einen ist es die Batteriepflege, zum anderen die Qualität der Batterie.
Beim Diesel war meine erste Batterie nach 4 Jahren platt, Peugeot verbaute im Sparmodell 206+ gerne die billigsten Dinger.
Im 306 davor hat die erste Batterie knapp 10 Jahre gehalten, eine Bosch von 2001.
Mit Banner Powerbull und Moll/Exide habe ich im bekanntenkreis seit Jahren keine schlechten Nachrichten gehört - alle über 10 Jahre, wobei die Batterien alle 6 monate ne Reconditionierung mit dem Ctek Ladegerät bekommen.
Meine Cabrio Batterie Varta Blue hänge ich auch bei Stillstand an die Erhaltungsladung. Die geht nie wirklich leer und hält darum trotz ihres Alters noch ganz gut. Beanspruchung ist aber auch eher gering beim Cabrio. Nur Langstrecken, selten gefahren ...