Wenn's ein Thermoplast ist, kannst du die Klinge eines kleinen Schraubenziehers schön heiß machen
und dann in den abgebrochenen Stummel rein drücken.
Schraubt sich dann fast wie original
Peter
PS_ LOL der Philipp, war schneller
Wenn's ein Thermoplast ist, kannst du die Klinge eines kleinen Schraubenziehers schön heiß machen
und dann in den abgebrochenen Stummel rein drücken.
Schraubt sich dann fast wie original
Peter
PS_ LOL der Philipp, war schneller
Danke für die Tipps. Habe jetzt vom Teilevertrieb das gesamt Teil von Febi inkl Entlüftungsschraube für morgen bestellt. Kostet nur 18 Euro. Mache dann das komplette Teil neu, ist noch der erste Schlauch...
Mache dann das komplette Teil neu, ist noch der erste Schlauch...
Gute Entscheidung
Peter
Weiß einer wie der Verstärker und der Subwoofer von der H/K Anlage abgesichert sind?
Ampere Stärke und ob sie zusammen oder jeweils eine eigene Sicherung benötigen?
Danke schon mal im Voraus.
Greifen eigentlich zwei ABE's ineinander? Glaub nicht!
Beispiel :
Habe an der VA Federn mit abe drin.
Möchte jetzt gerne noch spurplatten via ABE an der VA dazu schrauben. (Serien bereift)
Ich plädier auf nein !!!
Normal steht ja immer drin dass der Rest dem Serienstand entsprechen muss.
Peter
Der alte X3 hat auch das MK4 navi drin oder? Da sollte der nachrüstkabelbaum in den e46 passen oder?
Normal schon.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ZitatDer alte X3 hat auch das MK4 navi drin oder? Da sollte der nachrüstkabelbaum in den e46 passen oder?
Da gehe ich mal von aus, meiner hat auch nen MK4 aus nem X3 nachgerüstet bekommen.