Gibts sogar ein How-to dafür.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Schuhcreme soll ganz gut sein oder Kunstofffärbemittel
Schuhcreme?!
Echt jetzt
Das soll ja nicht noch abfärben wenn man da mal was drauflegt oder es anfässt.
-
Schuhcreme
Hier ist das How to do
-
Hier ist das How to do
Danke für den Link, hatte es dann selbst gefunden. Doch nicht ganz Schuhcreme
-
Hello!
Gibts noch Forumsrabatt bei Lott.de? Wenn ja, kann mir mal wer den Code zukommen lassen?
Danke -
Hello!
Gibts noch Forumsrabatt bei Lott.de? Wenn ja, kann mir mal wer den Code zukommen lassen?
DankeNein, wie du im Händlerbereich sehen kannst ist die Firma kein Forenhändler mehr.
-
Moin, weiß einer von euch auf was man beim Autokauf aus Österreich achten sollte bzw. was ein Import/Überführung kostet und welche Dokumente benötigt werden? Habe ziemlich viel wiedersprüchliches gefunden.
-
Moin, weiß einer von euch auf was man beim Autokauf aus Österreich achten sollte bzw. was ein Import/Überführung kostet und welche Dokumente benötigt werden? Habe ziemlich viel wiedersprüchliches gefunden.
ich denke, an dieser Stelle sollte man sich auf die Informationen des ADAC verlassen können.
https://www.adac.de/infotestra…=44081&SourcePageId=47987ggf. kann man sich dort oder alternativ bei "deinem" Automobilclub sicher bei Restfragen auch nochmal telefonisch erkundigen. Die haben da bestimmt jemanden, der sich damit auskennt.
-
ich denke, an dieser Stelle sollte man sich auf die Informationen des ADAC verlassen können.
Irgendwie sieht das anders herum aus, also Umzug nach Österreich.
Meinen xi habe ich auch aus Österreich geholt, damals waren die Vorschriften aber noch ein wenig anders.
Ich dürfte aber damals schon nicht die deutsche Kurzzeitzulassung in Österreich benutzen.
Das wurde mir auch bei Ausgabe der Kurzzeitzulassung extra noch einmal gesagt.
Der Händler fuhr dann mit österreichischem Werkstattkennzeichen (die blauen Schilder) bis zu Grenze,
dort montierte ich dann die deutschen Schilder.
Heutzutage bekommt man ohne einer deutschen HU nicht mal mehr ein Kurzzeitkennzeichen.
Das Überführen auf eigener Achse ist also nur mehr mit österreichischen Schildern möglich.
Da Lob ich mir doch die tolle EU und ihre Vereinfachungen für die Bevölkerung
In Deutschland muss man dann als erstes mal zum TÜV oder DEKRA um eine deutsche HU durchführen zu lassen
und die Konformität mit unseren Zulassungsvorschriften bescheinigen zu lassen.
Eine EU-Übereinstimmungserklärung war dazu nicht notwendig, eine Kopie der österreichischen Papiere war aber hilfreich.
Dann natürlich zur Zulassungsstelle, die wollte in meinem Fall auch den Kaufvertrag sehen, Einfuhrzoll wird aber nicht fällig. -
Irgendwie sieht das anders herum aus, also Umzug nach Österreich.
hoppla, Verzeihung. War ein langer Tag. Dennoch gültig ist wohl der wichtigste (geldsparendste) Absatz "Die Mitnahme oder der Kauf/ Verkauf eines gebrauchten Fahrzeuges ist innerhalb der EU kein Zoll- und Mehrwertsteuervorgang mehr."
Alles andere lässt sich sicherlich bei TÜV und Dekra erfragen. Vieles hast du ja aber schon erklärt - das meiste wird bei diesem trägen EU-Apparat wohl noch Gültigkeit haben.