wahrscheinlich Baumharz, gern beseitigen.
Die SuFu spuckt das hier aus...
wahrscheinlich Baumharz, gern beseitigen.
Die SuFu spuckt das hier aus...
Erhabene Stellen kann man wie Flugrost und Baumharz gut mit Knete und Gleitmittel entfernen.
Sollte das nur einmalig sein, hilft jedes ölhaltige Mittel, auch Ballistol und Barz-,Teer-, oder Klebstoffentferner auch.
Wenn Du wert auf popoglatten Lack legst, wäre aber Lackreinigungsknete das richtige für dich.
Meine Empfehlung Petzoldts blau + Valet pro Citrus Bling 1:16 verdünnt.
Dann das ganze Auto abarbeiten und waschen, immer wieder toll für Anfänger, wie die dann über ihren Lack grabbeln ...
Unter anderem sind die Sachen beim Forenpartner Lupus zu finden, aber auch in vielen anderen Pflegemittelshops.
Welchen SA Code und genaue Bezeichnung haben diese Felgen?
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bmwalufelgensj5udvah4g0_thumb.jpg]
Die Schteiling 43 hatte die SA 273
Kann ich bedenkenlos Adapitionswerte des Automatikgetriebes löschen oder muss ich was beachten?
Kann ich bedenkenlos Adapitionswerte des Automatikgetriebes löschen oder muss ich was beachten?
du "solltest" danach eigentlich immer eine saubere Adapationsfahrt machen und nicht einfach drauf losfahren. Aber selbst da scheiden sich manchmal die Geister... ich machs immer.
Und wie soll die ablaufen bzw. wie weit soll ich da fahren?
Beim E92 heißt das "Steuern Lernfunktion zurücksetzen" damit werden die Adaptionswerte gemeint sein oder?
Und wie soll die ablaufen bzw. wie weit soll ich da fahren?
Beim E92 heißt das "Steuern Lernfunktion zurücksetzen" damit werden die Adaptionswerte gemeint sein oder?
Jupp.. das sind wohl die adaptionswerte. wie das beim E9X genau aussieht weiß ich nicht
Gott, ist Rost schleifen eine Drecksarbeit - gibt's bei den Rostumwandlern Unterschiede? Empfehlung?