schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Moins´n,


    bevor ich den alten Seitenblinker-Faden aus der Versenkung hervor hole hier mal schnell gefragt... mein Lütter hat mittlerweile recht matte Seitenblinker und die sollen jetzt neu.
    Die FL 3-eckige Form mag ich nun nicht sooo gern und fand stattdessen diese hier
    Sollten passen, oder?
    Ich schätze mal die Ausschnitte im Kotflügel sind bei FL und VFL gleich?


    Gruß
    Michael


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • OK...


    weiter unten im DropDown Menü klärt es sich dann - verwirrend nur, dass sie via HSN / TSN auf den ersten als passend angeboten werden ?(

  • Moins´n,


    bevor ich den alten Seitenblinker-Faden aus der Versenkung hervor hole hier mal schnell gefragt... mein Lütter hat mittlerweile recht matte Seitenblinker und die sollen jetzt neu.



    Äh nein. Deswegen tauscht man keine Blinker. Erst recht nicht gegen billige. Ich hab noch billige Depo fürs Cabrio/Coupe liegen in weiß. Ich finde sie schrecklich.


    Was matte Blinker angeht ...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kl_p11707339gooz.jpg]


    Kann man auch von Hand sehr schnell aufpolieren , wie neu danach...

  • Kennt einer von euch H7-LED-Leuchten, die tatsächlich zugelassen sind?
    Paar Leute im Inet behauten es gibt welche von OSRAM oder Phillips, ich kann aber nichts finden.



    Meines Wissens gibt es LEDs, aber keine zulassung im Bereich der STVO. Warte mal noch ein paar Jahre ... würde mich nicht wundern, wenn dann Halogenscheinwerfern mit H7 LED rumfahren dürfen ...

  • Kann man auch von Hand sehr schnell aufpolieren , wie neu danach...

    Dazu wollte ich dich letzten schon fragen (aber deinen Thread nicht vollspamen :rolleyes: ) Welche Politur und was für ein Pad hast du genommen - oder hast du das wirklich manuell gemacht ?

  • Welche Politur und was für ein Pad hast du genommen - oder hast du das wirklich manuell gemacht ?


    Rupes LHR75E mini, 75mm hartes Pad, irgend eine alte Politur (Kunststoff ist eh viel weicher als Autolacke). 30 sec später war alles fertig.


    Wer gerne bastelt und evtl ne kleine Maschine wie eine Proxxon WPE hat oder einen Dremel, mit sehr niedriger Drehzahl hat, der kann auch mit hartem Schaumstoffpad und einer flüssigen Politur arbeiten.
    Wer aber auch weiß, dass man mit ner Maschine nicht in die Türgriffmulden kommt, der weiß, da geht was mit Handpolitur. Das wäre bei den blinkern auch möglich.
    Hartes Pad wie der Sonax P-Ball & Meguiars Ultimate Compound, die sich toll mit der Hand verarbeiten läßt. Würde länger dauern, aber gleiches Ergebnis, ohne eine 300€ Maschine zu kaufen. ;)


    mein Lütter hat mittlerweile recht matte Seitenblinker und die sollen jetzt neu.


    Wenn Du 14 Tage auf die Blinker verzichten kannst, gepolsterter umschlag, porto außen drauf 1x porto rein und zu mir senden.


    Wenn die kommen polier ich die eben auf (auch Vergilbungen gehen wieder weg) und versiegele die mit UV Schutz und pack die direkt wieder in die Post. (nur ein Angebot, kein Muss)

  • Würde länger dauern, aber gleiches Ergebnis, ohne eine 300? Maschine zu kaufen. ;)

    :thumbsup: Merci! Muss dieses Frühjahr wohl mal den Schwieger-Regierungswagen etwas herrichten - da kann ich dann erstmal üben....


    Und wie - du hast keine 300€ Maschine - also als große - du wirst doch nicht mit dem Mini-Ding deine Wagen machen? Sondern :gruebel:?