Oder man geht einfach ans Werk und guckt sich das an.
Dann brauch man auch net für jede Kleinigkeit eine Anleitung

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
@Dani & @Vanny330:
die wurden ja net zum Spaß getauscht.
Vorne links war bis vor kurzem immer noch der drin, der beim Fahrzeugkauf drin war.
Im Juli 2015 kam nach dem mir jemand reingefahren ist QL rechts bei BMW Original neu rein. Da hatte er 178tkm.
Im Februar 2017 war TÜV. Da wurde rechts bemängelt. 220tkm hatte er da ca. laut Spritmonitor.
Nun wäre ja Februar 2019 wieder HU gewesen. Hab ich aber Anfang März in der Werkstatt machen lassen. Mein Schrauber hate nach der Durchsicht nix bemängelt. Der Ingenieur hat aber beide aufgeschrieben.
Die hab ich nun getauscht bei 280tkm.Spiel hatten beide QL und Hydrolager waren auch ziemlich ausgenudelt.
Wie es damals in der Werkstätten ausgesehen hat, weiß ich natürlich net wirklich. Jedenfalls hat er in den letzten 130tkm vorne nun den 3. QL neu und links den 1. neu seit ich ihn habe.
-
Oder man geht einfach ans Werk und guckt sich das an.
und dann baut man die ganze Stoßstange ab. und das Dach.
-
Ich verzweifel gerade am TIS, auch wenn es easy ist, will ich mich vorab belesen, um nichts zu vergessen oder zu übersehen. Wie bekomme ich denn die radgausschalen sauber ausgebaut ?
320i Limo.
irgendwie suche ich mich bei Karosserie tot ...
alle schrauben und Clipse abmachen, die Schale etwas nach innen zusammen falten, und nach unten rausnehmen....
-
heute ist mir aufgefallen dass die Verbrauchsanzeige nur noch 0,0 ausgibt ....
was hat da den Geist aufgegeben.....das Zeiger Instrument geht und die Restreichweite wird auch noch angezeigt....seltsam....
muss ich jetzt demnächst Sprit abschöpfen.....
-
heute ist mir aufgefallen dass die Verbrauchsanzeige nur noch 0,0 ausgibt ....
was hat da den Geist aufgegeben.....das Zeiger Instrument geht und die Restreichweite wird auch noch angezeigt....seltsam....
muss ich jetzt demnächst Sprit abschöpfen.....
Passiert mir auch öfter... du musst von Außentemperatur auf Verbrauch umschalten.
-
du musst von Außentemperatur auf Verbrauch umschalten.
Bei uns hat's gerade noch 16,5 (L?) Verbrauch draußen
-
@simon851 der TÜV schreibt aber schon auch gerne mal Blödsinn auf, da würde ich nicht allzu viel drauf geben in der Regel. (Oft werden die Hydrolager am QL hinten bemängelt, TÜV schreibt aber einfach nur QL auf usw.)
Spiel am Querlenker im eingebauten Zustand gehabt? Nach dem Ausbau haben sie das eh zwangsläufig, weil heile ausbauen is mehr als schwierig, oft sogar unmöglich.
Kann mir echt nicht vorstellen wieso du so einen QL verschleiss haben sollst.. -
alle schrauben und Clipse abmachen, die Schale etwas nach innen zusammen falten, und nach unten rausnehmen....
geht wirklich ganz einfach. Hab ich vor 2 Wochen gemacht um einmal nach den vorderen Endspitzen zu sehen, da die Stelle voll durchgescheuert war, als hätte einmal ein Reifen dran gestreift. Wollte gegen Van Wezel tauschen, aber die sind unbrauchbar. Jetzt sind wieder die kaputten Originalen drin. Wirklich easy
-
Weiß jemand, was es mit diesem Fehler auf sich hat? Mein Wagen ist gestern nicht angesprungen. Die Batterie war aber nicht leer. Habe dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war folgender Fehler hinterlegt
4A42 EWS Schnittstellenfehler
Ich habe daraufhin mal den Ersatzschlüss l getestet und mit dem sprang er sofort an. Heißt das, dass der eine Schlüssel defekt ist? Oder ist es die Wegfahrsperre?