schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • erst mal innen richtig Lackieren , dann eine schicht Steinschlagschutz ,


    zum Abschluss kannst du an den meist gefährdeten stellen noch Hohlraumschutz oder dein Seilfett auftragen ...

  • Beste Methode gegen Rost am Kotflügel wäre einfach mal die scheiß Radhausschale abschneiden wo es in der Kante liegt.


    Plastik + Dreck/Steinchen reiben am Lack und schon gehts ab mit der Rostparty..
    Wachsen find ich ebenfalls kontraproduktiv am Wachs haftet für gewöhnlich der Dreck oder Steinchen..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Frage zum 318i N42: Habe bereits den neuen Kettenspanner verbaut, mit schmalem, statt breitem Sechskant oben drauf. Laut Serviceheft wurde seit mehr als 100.000 km kein Kundendienst mehr gemacht. Kettenspanner also vorsichtshalber trotzdem mal erneuern, auch wenn der überarbeitete schon drinnen ist?

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • eine Frage, die bei möglicher Zuordnung über die Schlüssel nummern
    Der User @M54B25 beantworten kann, falls er es noch nicht schon im Statistikthread getan hat.

  • eine Frage, die bei möglicher Zuordnung über die Schlüssel nummern
    Der User @M54B25 beantworten kann, falls er es noch nicht schon im Statistikthread getan hat.

    Noch mal kurz in Ergänzung zu Adrians Ausführungen: Die Zulassungsstatistik vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) basiert auf den Schlüsselnummern der Fahrzeuge. Eine Schlüsselnummer ist quasi eine Modellreihe (E46) + eine Karosserieform (Limo) und eine Motor-/Leistungsangabe - M54B25 z.B. für den 2.5er mit 192 PS - Ausnahme z.B. der N42/N46 wird unter einer Schlüsselnummer geführt - es sei denn er hat eine andere Leistungsangaben - die späten 2006er 318er Coupes mit der 150PS N46 Variante haben eine eigene Schlüsselnummer. Die Schlüsselnummern selbst beinhalten jedoch keine Ausstattungsmerkmale - also Schalter, Automatik oder SMG wird nicht weiter unterschieden.


    Daher gibt es keine offiziellen zuverlässigen Zahlen dazu. Die aktuellen 2019er Zahlen habe ich schon, muss die nur noch ein bisschen aufbereiten. Dann lassen sich anhand der 325/330er Zahlen und einer prozentualen Schätzung des SMG-Getriebes als Ausstattungsvariante ungefähre Zahlen ableiten.