Da steht vor 16 Stunden hasu gefragt ich dachte 16 min blind Sry

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Dann kann ich den wohl hier direkt für 100€ verschrotten
Edit:
Leider erst jetzt eingefallen. Könnte das was mit Valvetronic zu tun haben? Hab leider nicht dran gedacht die mal abzustecken.
Verstellte Steuerzeiten durch übergesprungene Kette erkennt man durch Fehlermeldungen im Steuergerät?Könnte halt auch einfach nur der KWS Sein der den Geist aufgegeben hat o.ä.
Gibt ja einige Gründe warum so ein Wagen nicht anspringt.
Verstellte Steuerzeiten würden im Fehlerspeicher durch unplausible NW Stellungen auftauchen. -
Könnte halt auch einfach nur der KWS Sein der den Geist aufgegeben hat o.ä.Gibt ja einige Gründe warum so ein Wagen nicht anspringt.
Verstellte Steuerzeiten würden im Fehlerspeicher durch unplausible NW Stellungen auftauchen.
wird das dann direkt so geloggt oder muss man da in die live daten schauen? -
wird das dann direkt so geloggt oder muss man da in die live daten schauen?
Wenn du den Anlasser drückst geht dann der Drehzahlmesser ein paar hundert Umdrehungen hoch?
Wenn nicht bringt der KWS kein Signal mehr. -
Ja der zeigt was an. Den KWS habe ich auch schon mal gewechselt vor einiger Zeit.
Wenn er vorher einwandfrei 150km fährt und dann auf einmal nach nicht mehr anspringt kann halt durchaus die Kette sein. Hatte schon länger das Problem wenn man den Motor mit warmen Motor abgestellt hat und dann nach ein paar Std. wieder angemacht hat, kam ein lautes Geräusch ca 2s lang. Bin jetzt über den Winter fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren und das war das erste mal >20km.
Was beim fahren ein wenig am Motor gerupft hat ist der Klimakompressor, kann vielleicht auch vom Keilriemen gekommen sein der nur noch halb vorhanden war, da hat sich die hälfte abgelöst.Es ist schwierig wenn das Auto im nirgendwo steht und man auch nicht so schnell hinkommt und kein Werkzeug dort ist. Da würde alleine das schleppen nach Hause ein Vermögen kosten.
Das ist 500m von der Firma Coparts weg, die wollten den nicht mal ankaufen weil es sich nicht lohnt.
Gestern zufällig bei Mobile einen 325 als Limo mit unter 200tsd für 3000€ im augenscheinlich gepflegten Zustand gesehen, der war aber sofort weg und ich wär so schnell eh nicht hingekommen.
-
Möchte mir eine Schaltwegverkürzung für das neue Getriebe zulegen und möglichst eine von BMW nehmen.
Am liebsten das Performance Set.Das für den E46 kostet ca. 175€, hab jetzt das gleiche Kit für den E90 gesehen aber kostet nur 100€, kann man das auch nehmen? Viele empfehlen ja E90 325xi Schaltgestänge...
BMW Performance Schaltwegverkürzung - LEEBMANN24
6-Gang Schaltgetriebe Benziner
Edit: Hubaur Shop listet das Kit unter mehreren Teilenummern entsprechend der Modellreihe, also sind die Kits identisch? Kenn mich da nicht aus, sorry...
https://www.hubauer-shop.de/images/docs/de/SZ_040_02_08.pdf -
Es gibt keinen Foren-Rabatt bei Hubauer, oder?
-
Kann man den Ventildeckel (+Dichtung) ohne Ausbau gut auf Falschluftlecks untersuchen? Bin auf der Abgasseite lieber vorsichtig mit Bremsenreiniger rumsprühen... Oder hilft nur Ausbau und präventiver Wechsel der Dichtung?
-
Frage an die Cabrio Besitzer.
Habe mit von Stabilus neue Heckklappendämpfer gekauft merke aber fast keinen Unterschied zu den alten. Auf die letzten 20cm fällt die Heckklappe ungedämpft runter. Ist das normal beim Cabrio? Beim Touring und Limo ist das nicht so, da muss ich nachhelfen das die Klappe zugeht. -
Frage an die Cabrio Besitzer.
Habe mit von Stabilus neue Heckklappendämpfer gekauft merke aber fast keinen Unterschied zu den alten. Auf die letzten 20cm fällt die Heckklappe ungedämpft runter. Ist das normal beim Cabrio? Beim Touring und Limo ist das nicht so, da muss ich nachhelfen das die Klappe zugeht.mhm. hab auch neue stabilus rein, meine alten waren komplett fertig. mit den neuen stabilus is in jedem fall ne ganz andere welt.
funktionieren bei mir perfekt, also normal dürfte das nicht sein.
drin hab ich die hier: Stabilus Gasfeder // LIFT-O-MAT® 0712PK