Ja, im ETK hab ich's auch gefunden. Nur der genaue Einbauort ist dort nicht zu erkennen...

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
hab ÖFGD gerade gemacht.
Alles passt aber, hab mit hand alle bolzen beruhen zu prüfen ob alle dicht an Gehäuse liegen.
der Bolzen oben rechts ist nicht ganz an die Gehäuse dicht wie andere 4. hat ne millimeter luft, ich dachte hab ich falsch gemacht (obwohl hab alle mit hand ganz einfach geschraubt) und dichtung beschädigt.
abschrauben und prüfen = alles in ordnung, wieder einschraubenwieder selbe sache, ober rechts liegt nicht wie andere 4 Bolzen. Andere Bolzen, links unten kann man nicht sehen ob der dicht liegt. Beide oben rechts und unten links gehen durch Führungshülsen
kann das Grund sein warum diese millimeter luft gibt? hab alle 6 Schauben des Ölfiltergehäuse über Kreuz angezogen.
Alle schrauben lassen sich einfach schrauben, gibts keine widerstand - also die sitzen richtig in gewindeAuf YT keine hat so was geschaut, alle einfach schrauben 6 bolzen fest und fertig.
ich mach probe fahrt morgen aber wollte mal hier fragen ob jemand so was gemerkt hat.
-
hast du auch darauf geachtet, dass jede Schraube in ihr jeweiliges Gewinde kommt? Sind ja alle unterschiedlich lang
-
ja, hab ich. jeder schraub is genau in richtige platz zurückgeschraubt
-
Es sind drei verschieden lange Schrauben.
Wenn nichts im Gewinde drin steckt ist wohl eine vertauscht.https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bs11&og=01&hg=11&bt=11_2201
-
Ist vielleicht Öl oder Wasser im Loch? Flüssigkeiten lassen sich ja nicht komprimieren.
-
@Tourer, ja ich weiß, gibts 1 lange 2 mittlere und 3 kurze schraube. Ich habe jeder schraub in selbe loch zurückgeschraubt
qniemand, dann sollen alle besonders untere löcher öl drin haben. aber danke, wenn tropft nach dem probe fahrt schaue ich drin besser.
Sache ist auch, wie geschrieben, schraube unter links kann man nicht sehen und überhaupt nicht prüfen ob ok ist oder nein, nur mit gefühl einschrauben und hoffen ist ok.
-
ja ich weiß, gibts 1 lange 2 mittlere und 3 kurze schraube. Ich habe jeder schraub in selbe loch zurückgeschraubt
oder war da vorher jdm dran und hat falsch verschraubt?
-
oder war da vorher jdm dran und hat falsch verschraubt?
ah du scheiße, das kann auch sein.
hm, aber ich denke die 2 mittlere sind zu lang und kann nicht so viel in obere rechte loch passen.
-
Das Problem ist doch eigentlich nur beim 330d mit dem Blechkrümmer. Wo man stattdessen einen Gusskrümmer verbauen kann.Das hier dürfte ein Orig. für deinen sein Klick
Sieht danach aus, als sei es doch "nur" das Flexrohr. Würde ungern schweißen, es gibt ja diese mit den Auspuffschellen. Taugen die was?
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach den benötigten Dimensionen des Flexrohrs, bzw. welche Dimension benötigt wird, damit ich die AGA und das Flexrohr aufeinander schieben kann..?LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.