Ich frage mal kurz zur Einschränkung des Schadens und für mein Gewissen. Fahrzeug geht eh am Dienstag in die Werkstatt für TüV, da wird das gleich gecheckt und behoben.
Ich habe bei Last (Beschleunigung, nicht direkt beim Gas geben) ein Rattern hinten , was immer lauter wird.
Rattern ist geschwindigkeitsabhänging, nicht drehzahlabhängig, Gefühl nichts im Leerlauf, keine Veränderung nach Gangwechsel.
Optisch ist nichts zu erkennen im Stand. Rattern ist gefühlt schneller als Kardanwelle oder Raddrehzahl, aber eher an der Raddrehzahl dran, als Kardan.
Differenzial möchte ich ausschließen, das fängt eher an zu Jaulen. Antriebswellen bei 170.000km? Radlager ohne Rattern im Rollen/Leerlauf auf der Bahn? Manschetten? Handbremse funktioniert sehr gut, möchte ich ausschließen. Gibt es typische Stellen, die betroffen sein könnten?
Ich möchte nur grob abschätzen ob es 500€ oder 3000€ werden könnten.
Heute ist letzter Tag Q3/22 und ab morgen passen die Banken die var. Kreditzinsen an. Wird auf +1,5% hinauslaufen ...
Werft mal bitte eure Glaskugeln an ... Glasreiniger und fusselfreies Tuch stelle ich gerne.